Sport
Eishockey

Eishockey-WM 2025: Schweden schlägt Dänemark und gewinnt noch Bronze

epa12134114 Swedish fans cheer before the bronze medal match in the Ice Hockey World Championship between Sweden and Denmark at Avicii Arena in Stockholm, Sweden, 25 May 2025. EPA/MAGNUS LEJHALL SWEDE ...
Am Ende dürfen sich die schwedischen Fans doch noch über eine Medaille freuen.Bild: keystone

Schweden schlägt Dänemark im kleinen Final und gewinnt immerhin noch Bronze

Schweden sichert sich an der Eishockey-WM 2025 im Duell der beiden Co-Gastgeber die Bronzemedaille. Die Schweden gewinnen in Stockholm gegen Dänemark das Spiel um Platz 3 6:2.
25.05.2025, 17:4025.05.2025, 18:13
Mehr «Sport»

Am Tag nachdem ihr Traum vom Titelgewinn an der Heim-WM nach dem mit 2:6 klar verlorenen Halbfinal gegen die USA geplatzt war, benötigten die Schweden einen Moment, ehe sie im Mitteldrittel richtig Fahrt aufnahmen. Mit drei Toren zwischen der 26. und 38. Minute lenkten sie die Partie in entscheidende Bahnen.

Die Dänen verkürzten im Schlussabschnitt zwar nochmals auf 2:4, doch für mehr reichte es dem Überraschungsteam dieses Turniers mit dem in der Schweiz gross gewordenen NHL-Spieler Nikolaj Ehlers nach der 0:7-Klatsche im Halbfinal gegen die Schweiz nicht mehr. Für die Schweden trafen Mikael Backlund und Marcus Johansson doppelt.

Für Schweden war es der zweite Medaillengewinn seit dem 2018 in Kopenhagen nach einem Penalty-Krimi gewonnenen Final gegen die Schweiz. Im letzten Jahr gewannen sie ebenfalls Bronze. Für Dänemark wäre es nach dem historischen ersten Halbfinal-Vorstoss die erste WM-Medaille überhaupt gewesen.

Sweden's players pose after winning the bronze medal match between Denmark and Sweden at the ice hockey world championships in Stockholm, Sweden, Sunday, May 25, 2025. (AP Photo/Petr David Josek) ...
Bild: keystone

Schweden - Dänemark 6:2 (0:0, 3:0, 3:2)
Stockholm. - 12'530 Zuschauer (ausverkauft). - SR Ansons/MacFarlane (LAT/USA), Davis/Gustafson (USA).
Tore: 26. Backlund (Larsson, Lindholm) 1:0. 30. Backlund (Heineman, Lindholm) 2:0. 38. Johansson (Sandin, Carlsson) 3:0. 43. (42:55) Raymond (Unterzahltor!) 4:0. 44. (43:15) Olesen (Aagaard, Bruggisser/Powerplaytor) 4:1. 47. Ehlers (Olesen, True) 4:2. 49. Johansson (Backlund, Zibanejad/Powerplaytor) 5:2. 56. Zibanejad (Carlsson, Gustafsson) 6:2.
Strafen: Je 2mal 2 Minuten. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 43
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Nati-Goalie Leonardo Genoni lässt beim Jubeln seine Ausrüstung liegen.

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Captain Mumpitz
25.05.2025 15:31registriert März 2022
Schweden spielt in der Hauptstadt um eine Medallie und die Arena ist vllt. zu 2/3 voll. Beschämend für Mannschaft und Fans.
Es zeigt die leider vorhandene Arroganz rund um dieses Team, welche so erfolgsverwöhnt ist, dass man eine Bronzemedallie als bittere Enttäuschung ansieht und die Mannschaft nichtmal unterstützt.

Natürlich will jedes Team Gold, aber wenn man halt geschlagen wird, liegt das eben nicht drin. Top 3 sollte dennoch Grund zur Freude sein in meinen Augen.
3310
Melden
Zum Kommentar
8
    VfB gegen DSC? Was bedeuten eigentlich diese ganzen Abkürzungen von Fussballklubs?

    Am heutigen Samstag kommt es im Berliner Olympiastadion zum heiss erwarteten Finalspiel des deutschen Cups. Der VfB Stuttgart ist im Duell mit Drittligist Arminia Bielefeld natürlich der grosse Favorit, doch verschluckten sich mit Leverkusen, Bremen, Freiburg und Union Berlin bereits mehrere Erstligisten am vermeintlichen Kanonenfutter. Nach den Siegen von den durch Investoren alimentierten Klubs Leverkusen und Leipzig ist ganz Fussball-Deutschland heiss auf dieses Duell der beiden Traditionsklubs aus Stuttgart und Bielefeld.

    Zur Story