Sport
Eishockey

Eishockey NL: SCB siegt zum Auftakt verdient gegen die SCL Tigers

Austin Czarnik (SCB), Benjamin Baumgartner (SCB), PostFinance Top Scorer Ramon Untersander (SCB), Waltteri Merelae (SCB) und Victor Ejdsell (SCB), von links, jubeln ueber das Tor zum 3-0 im Eishockey  ...
Auch dank des Tors von Benjamin Baumgartner (2. v. l.) feierte der SCB einen ungefährdeten Sieg.Bild: keystone

Erfolgreicher Auftakt für den SCB – die Mutzen schlagen die SCL Tigers verdient

Der SC Bern startet mit einem Derbysieg in die Saison der National League. Der Stadtklub gewinnt gegen die SCL Tigers zuhause 3:1.
18.09.2024, 22:0618.09.2024, 22:06

Mit einem Tag Verspätung starteten auch der SC Bern und die SCL Tigers in die Saison, wegen der Champions-League-Partie von YB gegen Aston Villa am Dienstagabend wurde die Partie nämlich verschoben. Dennoch brauchten die beiden Berner Teams vor gut 15'400 Zuschauern ein Weilchen, ehe sie auf Touren kamen.

In der 12. Minute bedankte sich dann Marco Lehmann für seinen diese Woche um vier Jahre verlängerten Vertrag mit der Führung für das Heimteam. Mit starken zehn Minuten im Mitteldrittel sorgten Fabian Ritzmann und Benjamin Baumgartner in doppelter Überzahl mit dem 2:0 und 3:0 für eine Vorentscheidung.

Mehr als das 1:3 durch Oskars Lapinskis lag für die Langnauer nicht drin, auch im letzten Drittel blieben sie harmlos. Die vielversprechenden Vorbereitungsspiele – zum Schluss mit einem Sieg gegen den SCB – erwiesen sich als Muster ohne Wert.

Der SC Bern startete zum sechsten Mal in Folge mit einem Heimspiel in die Saison und gewann zum vierten Mal. Die Emmentaler hingegen verloren erstmals seit 2020 wieder einmal beim Auftakt.

Bern - SCL Tigers 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
15'467 Zuschauer. SR Hebeisen/Stricker, Fuchs/Bürgy.
Tore: 12. Lehmann (Baumgartner) 1:0. 23. Ritzmann (Untersander) 2:0. 28. Baumgartner (Ejdsell/bei 5 gegen 3) 3:0. 35. Lapinskis (Saarijärvi, Rohrbach) 3:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
PostFinance-Topskorer: Untersander; Pesonen.
Bern: Reideborn; Untersander, Nemeth; Lindholm, Kreis; Vermin, Kindschi; Rhyn; Lehmann, Baumgartner, Scherwey; Sablatnig, Bader, Marchon; Merelä, Czarnik, Ejdsell; Schild, Ritzmann, Simon Moser; Graf.
SCL Tigers: Boltshauser; Paschoud, Riikola; Saarijärvi, Baltisberger; Zanetti, Cadonau; Guggenheim; Mäenalanen, Malone, Pesonen; Julian Schmutz, Flavio Schmutz, Saarela; Fahrni, Felcman, Allenspach; Rohrbach, Salzgeber, Lapinskis; Berger.
Bemerkungen: Bern ohne Loeffel (verletzt) und Kahun (überzähliger Ausländer). SCL Tigers ab 58:24 ohne Torhüter. (nih/sda)

  • Stürmer
  • Verteidiger
  • Torhüter
Austin
Czarnik
Tristan
Scherwey
Benjamin
Baumgartner
Marco
Lehmann
Victor
Ejdsell
Waltteri
Merelä
Joël
Vermin
Simon
Moser
Miro
Aaltonen
Thierry
Bader
Marc
Marchon
Fabian
Ritzmann
Thierry
Schild
Elvis
Schläpfer
Alain
Graf
Toms
Andersons
player_image

27

Austin

Czarnik

Flagge USA

6.7

Aktuelle
Note

info
  • 7

    Ein Führungsspieler, der eine Partie entscheiden kann und sein Team auf und neben dem Eis besser macht.

  • 6-7

    Ein Spieler mit so viel Talent, dass er an einem guten Abend eine Partie entscheiden kann und ein Leader ist.

  • 5-6

    Ein guter NL-Spieler: Oft talentierte Schillerfalter, manchmal auch seriöse Arbeiter, die viel aus ihrem Talent machen.

  • 4-5

    Ein Spieler für den 3. oder 4. Block, ein altgedienter Haudegen oder ein Frischling.

  • 3-4

    Die Zukunft noch vor sich oder die Zukunft bereits hinter sich.

  • Die Bewertung ist der Hockey-Notenschlüssel aus Nordamerika, der von 1 (Minimum) bis 7 (Maximum) geht. Es gibt keine Noten unter 3, denn wer in der höchsten Liga spielt, ist doch zumindest knapp genügend.

56

Punkte

20/36

Goals/Assists

49

Spiele

31

Strafminuten

Bester Bullyspieler des Teams

  • Er ist fast aber nicht ganz so spektakulär wie Dominik Kahun.

  • Er kann der nächste Marc Arcobello werden.

  • Erwarte mehr als 30 Punkte und bei allen wichtigen Bullys auf dem Eis.

Der SCB ist sein erster Arbeitgeber in Europa. Er hat mit 175 Zentimetern Grösse und 77 Kilo Gewicht eine ähnliche Postur wir Mark Arcobello (172 cm/79 kg) und mit 208 NHL-Partien (52 Punkte) und 347 AHL-Einsätzen (224 Punkte) sind seine Statistiken verblüffend ähnlich wie jene von Mark Arcobello (139 NHL-Spiele/53 Punkte, 289 AHL-Spiele 266 Punkte). Die statistische Ähnlichkeit ist kein Zufall. Die NHL-Scouts haben auch ihn als zu wenig «böse» und bissig taxiert, um sich in einer offensiven Rolle in der NHL durchsetzen zu können. Er ist einst bereits bei mehreren Juniorenteams in den drei grossen nordamerikanischen Nachwuchsligen (OHL, WHL, QMJCL) nicht aufgenommen worden. Begründung: Zu klein. Deshalb hat er seine Juniorenzeit im US-Universitätshockey verbracht und ist im NHL-Draft nicht berücksichtigt worden. Immerhin holte er mit dem US-Team 2010 den U18-WM-Titel. Ein freundliches, flinkes Kufentier mit feinen Händen, das Rumpelhockey nicht mag und seine Gegenspieler lieber umkurvt oder ihnen davonläuft. Er hat alles, um der nächste Mark Arcobello zu werden.

F

32 Jahre

12.12.1992

undefined cm

77 kg

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Kommt ausgerechnet Müller zum Handkuss? Die wichtigsten Fragen zu den CL-Viertelfinals
    Die Bayern werden von Verletzungssorgen geplagt und Barcelona möchte eine sechsjährige Durststrecke beenden. Das musst du alles zum Champions-League-Viertelfinal wissen.

    Manuel Neuer, Hiroki Ito, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Aleksandar Pavlovic und Jamal Musiala. Was nach der halben Startelf von Bayern München klingt, ist aktuell die Verletztenliste der Münchner. Ausgerechnet im Spiel vor dem Viertelfinal gegen Inter Mailand verletzte sich Musiala unglücklich gegen Augsburg und zog sich einen Muskelbündelriss im hinteren, linken Oberschenkel zu. Damit wird der 22-jährige Offensivspieler bis zu acht Wochen ausfallen.

    Zur Story