Sport
Schaun mer mal

Seferovic erzielt gegen Portugal das schnellste Nati-Tor seit 34 Jahren

Switzerland's forward Haris Seferovic, center, scores the first goal during the UEFA Nations League group A2 soccer match between Switzerland and Portugal at the Stade de Geneve stadium, in Genev ...
Herrlich herausgespielt und abgeschlossen: Haris Seferovic köpft das 1:0 gegen Portugal.Bild: keystone

Seferovic erzielt das schnellste Nati-Tor seit 34 Jahren

12.06.2022, 21:1112.06.2022, 21:26
Mehr «Sport»

Bloss 56 Sekunden sind im Stade de Genève gespielt, da liegt der Ball bereits im Tor – und zwar im Tor Portugals. Haris Seferovic bringt die Schweiz im Nations-League-Spiel mit dem ersten Angriff mit 1:0 in Führung:

Laut SRF-Reporter Sascha Ruefer ist das Tor vom «Mann aus Sursee» das schnellste einer Schweizer Nati seit 34 Jahren. Am 21. September 1988 brachte Alain Sutter beim 4:1-Sieg in Luxemburg die Schweiz ebenfalls mit der ersten Aktion in Führung.

Der damals 20-jährige Berner war nach bloss 22 Sekunden zur Stelle, um einen Abpraller zu verwerten. Regisseur Lucien Favre hatte Mittelstürmer Kubilay Türkyilmaz lanciert, dessen Abschluss abgewehrt wurde. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sprint seines Lebens – dieser Pinguin ist schneller als du
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Weltklasse aus «eigener Produktion» und das Ende der «Ära Genoni»?
    Die letzte WM endete mit dem Finaldrama gegen Tschechien (0:2) mit Leonardo Genoni. Die neue WM hat wieder mit einem Drama gegen Tschechien begonnen (4:5 n.V) und wieder steht Genoni im Mittelpunkt.

    Zuerst eine rundum erfreuliche, aber eigentlich logische Erkenntnis: Die Schweizer fordern den Weltmeister mit «einheimischer Produktion» und verlieren ein veritables Drama nach einer 2:0- und 4:3-Führung erst in der Verlängerung 4:5.

    Zur Story