Zwei Haaland-Tore – Norwegen gewinnt Derby gegen Schweden
Gruppe A2: 🇨🇭 🇪🇸 🇵🇹 🇨🇿
Schweiz – Portugal 1:0
Spanien – Tschechien 2:0
Spanien kam mit wenig Aufwand zum zweiten Sieg in der laufenden Nations League. Der letztjährige Finalist setzte sich in Malaga gegen Tschechien mit 2:0 durch und übernimmt die Tabellenspitze in der Schweizer Gruppe.
Viel Ballbesitz und einige gute Offensivphasen brachten den Spaniern den Heimsieg vor der kurzen Sommerpause ein. Carlos Soler gelang nach Zusammenspiel mit Marco Asensio in der 24. Minute das 1:0. Asensio, einer von nur zwei Spielern von Champions-League-Sieger Real Madrid im Kader, war der Aktivste im spanischen Sturm, bis er in der 72. Minute Pablo Sarabia Platz machte. Dieser benötigte keine vier Minuten, um seinen nächsten Treffer zu erzielen. Vor drei Tagen in Genf hatte der 30-Jährige den Spaniern den 1:0-Erfolg in Genf gegen die Schweiz gesichert.
Spanien - Tschechien 2:0 (1:0)
Malaga. - SR Çakir (TUR).
Tore: 24. Soler 1:0. 75. Sarabia 2:0.
Spanien: Simon; Carvajal, Eric Garcia, Iñigo Martinez, Alonso (78. Jordi Alba); Soler (59. Gavi), Rodri, Koke (78. Busquets); Asensio (72. Sarabia), Morata (59. Ferran Torres), Olmo.
Tschechien: Mandous; Zima, Brabec, Jemelka; Coufal, Sadilek (30. Kral), Soucek, Zeleny (78. Kalvach); Pesek (78. Tecl), Kuchta (60. Jurecka), Cerny (60. Hlozek).
Gruppe B4: 🇳🇴 🇸🇪 🇷🇸 🇸🇮
Norwegen – Schweden 3:2
Auch das zweite Duell zwischen den beiden skandinavischen Rivalen ging an Norwegen, das damit auf Aufstiegskurs in die Gruppe A ist. Vor einer Woche hatten sich Erling Haaland und Co. dank zwei Toren des neuen Manchester-City-Stürmers in Schweden mit 2:1 durchgesetzt. Nun in Oslo schoss Haaland erneut die ersten zwei norwegischen Treffer. Er legte so den Grundstein für den nächsten Sieg. Haaland kommt nun auf 20 Tore in 21 Länderspielen.
Slowenien – Serbien 2:2
Gruppe C2: 🇬🇧 🇨🇾 🇬🇷 🇽🇰
Nordirland – Zypern 2:2
Griechenland – Kosovo 2:0
Gruppe C4: 🇬🇪 🇧🇬 🇲🇰 🇬🇧
Georgien – Bulgarien 0:0
Nordmazedonien – Gibraltar 4:0
Gruppe D2: 🇲🇹 🇸🇲 🇪🇪
Malta – San Marino 1:0
(ram/sda)