25.07.2020, 12:3225.07.2020, 14:54

«Ich hoffe ich kann es noch»: Federer stand nur einmal auf dem Platz seit Anfang Februar.Bild: EPA
Roger Federer ist seit seinem letzten Spiel, dem «Match in Africa» Anfang Februar mit Rafael Nadal, nur einmal auf einem Tennisplatz gestanden.
Das verrät der 38-jährige Baselbieter, der sich von zwei operativen Eingriffen am Knie erholt, in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen, das am Samstagabend ausgestrahlt wird.
«Ich habe seit Südafrika einmal gespielt. Ich hoffe ich kann es noch, wenn ich zurückkomme», sagt Federer, ehe er präzisiert: «Gut, ein paar Mal habe ich gegen die Wand gespielt, auf dem Platz stand ich aber nur einmal.» Besorgt ist der 20-fache Grand-Slam-Sieger deswegen nicht: «Klar, es ist extrem. Im Stehen könnte ich spielen, aber ich habe ja noch so viel Zeit.»
Seiner Freude am Tennis tut die lange Pause, die sich bis Januar 2021 über fast ein ganzes Jahr erstrecken wird, keinen Abbruch: «Wenn ich alt bin, werde ich sicher weiterhin spielen, solange es der Körper zulässt – einfach so zum Spass. Ich spiele fürs Leben gerne Tennis.» (sda)
Einen Tennisschläger hatte Federer ab und zu in der Hand:
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
1 / 29
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Älteste Weltnummer 1: Mit 36 Jahren und 320 Tagen war Roger Federer im Juni 2018 der älteste Mann, der je auf dem Tennis-Thron gesessen hat.
quelle: epa/anp / koen suyk
Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was für eine unnötige Aktion der deutschen Verteidigerin Kathrin Hendrich: Im EM-Viertelfinal zieht die 33-Jährige an den Haaren ihrer Gegnerin und verschuldet nicht nur einen Elfmeter, sondern wird auch noch vom Platz gestellt.
Buchstäblich aus dem Nichts meldete sich in Basel beim EM-Viertelfinal zwischen Frankreich und Deutschland der Video Assistant Referee in der elften Spielminute. Wie sich herausstellte, wurde die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson völlig zu Recht vor den Bildschirm gerufen.
Allez Roger!