Sport
Fussball

Das sagt der FCB zu einem möglichen Wechsel von Celestini

Trainer Fabio Celestini (FCB) vor dem Super League Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel, am Sonntag, 18. Mai 2025 im Stadion Wankdorf in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Es gibt das Gerücht, dass Fabio Celestini den FC Basel nach dieser Saison verlassen wird.Bild: keystone

«Wir gehen davon aus, dass Fabio bei uns bleibt»: Das sagt der FCB zur Thematik Celestini

22.05.2025, 11:4422.05.2025, 14:19
Mehr «Sport»

Bei der heutigen Medienkonferenz äusserten sich beim FC Basel Präsident David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki zu einem möglichen Wechsel von Meistertrainer Fabio Celestini. Seit einigen Tagen gibt es das Gerücht, dass der 49-Jährige nach dieser Saison zu Getafe in die spanische Liga wechseln wird.

«Wir wissen auch nicht mehr, als in den Medien steht», erklärte Stucki, als er auf die Thematik Celestini angesprochen wurde. Weiter sagte Stucki: «Stand jetzt, wollen wir, dass er unser Trainer bleibt. Es ist wie bei den Spielern, wenn man gute Leistungen zeigt, ist man begehrt im Ausland. Wir gehen davon aus, dass Fabio in der nächsten Saison unser Trainer ist – Stand jetzt.» Erst kürzlich zeigte Celestini selbst Interesse an einem Wechsel. «Getafe ist mein Zuhause», sagte der Meistertrainer gegenüber der Marca.

Fabio Celestini, Cheftrainer des FC Basel 1893, laesst sich auf dem Balkon des Restaurants PapaJoe's bei einer spontanen Meisterfeier von den Fans fuer den Meistertitel feiern, auf dem Barfuesser ...
Celestini beim Feiern mit den Fans, nach dem der Meistertitel feststand.Bild: keystone

Seit dem 31. Oktober 2023 steht Celestini beim FC Basel an der Seitenlinie. Als der 49-Jährige beim FCB übernahm, war der Verein im Abstiegskampf verwickelt. Innerhalb von eineinhalb Jahren führte Celestini Basel zum Meistertitel und steht in dieser Saison auch im Cupfinal. In diesem trifft der FCB am 1. Juni auf den FC Biel.

Um 13.30 Uhr folgt die Pressekonferenz mit Celestini selbst und Starspieler Xherdan Shaqiri. Bei watson kann die Pressekonferenz im Stream und Ticker mitverfolgt werden. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diesen Freistoss von Declan Rice musst du gesehen haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Brutale Bayern gewinnen an Klub-WM zweistellig gegen Neuseeländer Amateure – PSG siegt
    Bayern München steigt mit einem Kantersieg in die Klub-WM ein. Der deutsche Meister deklassiert in Cincinnati den ozeanischen Champions-League-Seriensieger Auckland City mit 10:0.

    Vor dem Spiel stellte sich lediglich die Frage, wie hoch Bayern München denn gewinnen würde. Schliesslich traf der deutsche Rekordmeister zum Auftakt der Klub-Weltmeisterschaft in den USA auf einen Amateurverein aus Neuseeland. Am Ende setzte sich der Bundesligist in Cincinnati gegen den Auckland City FC zweistellig durch.

    Zur Story