Sport
Velo

Nach Todessturz an der WM: Pogacar & Co. stoppen Rennen wegen Dauerregen

October 8, 2024, Busto Arsizio, Milan, Italy: Tadej Pogaar, UAE Team Emirates during Tre Valli Varesine, Street Cycling race in Busto Arsizio, Italy, October 08 2024 CICLISMO - Ciclismo Su Strada - Tr ...
Nach der Einschreibung am Start musste Tadej Pogacar den Regenschirm abgeben.Bild: www.imago-images.de

Nach Todessturz an der WM: Pogacar und Co. stoppen Rennen, weil es zu gefährlich wurde

Dauerregen sorgte am Dienstag für den Abbruch der 103. Ausgabe des Rennens Tre Valli Varesine im Norden Italiens. Die Fahrer hatten sich geschlossen dazu entschieden, nicht weiterzufahren.
09.10.2024, 11:3209.10.2024, 13:09

Das Frauen-Rennen, früher am Tag, wurde noch durchgepeitscht. Bei widrigen Bedingungen holte sich die Französin Cédrine Kerbaol in Varese auf verkürzter Strecke den Sieg. Fahrerinnen wie Grace Brown, die Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Zeitfahren, hatten vergeblich versucht, mit den Rennkommissären über einen Abbruch des Rennens zu diskutieren.

Auch das Männer-Rennen von Tre Valli Varesine wurde wegen des anhaltenden, starken Regens modifiziert. Die Fahrer um Weltmeister Tadej Pogacar hätten rund 30 Kilometer weniger absolvieren müssen, als geplant war.

08-10-2024 Tre Valli Varesine 2024, Ineos Grenadiers Pidcock, Thomas Varese PUBLICATIONxNOTxINxITAxFRAxNED
Gut eingepackt bestritten die Radprofis ihr Rennen, solange es ging.Bild: www.imago-images.de

Flüsse auf den Strassen

Doch letztlich fuhren sie noch weniger. Denn der Dauerregen sorgte für überschwemmte Strassen, das Wasser stand teilweise so hoch, dass es die Bremsscheiben erreichte. Das meldete Adam Hansen, der Präsident der Fahrergewerkschaft CPA. Fahrer hätten beschrieben, wie «Flüsse über die Strasse fliessen» und wie die Sicht besonders in Abfahrten fast nicht vorhanden war.

Weil das Wetter sich weiter verschlechterte, hätten die Fahrer angehalten und gemeinsam mit den Organisatoren den Entscheid getroffen, das Rennen abzubrechen. Der Sportdirektor von Lotto-Dstny sagte gegenüber der Zeitung «Het Laatste Nieuws», mancherorts habe es so viel Wasser gehabt, dass sich sogar die Kanaldeckel gehoben hätten.

Unfall «nur eine Frage der Zeit»

«Wir versuchten es, aber in der Abfahrt auf der letzten Runde war ich an zweiter Position und konnte nicht sehen, wohin es ging», beschrieb Tadej Pogacar, der in diesem Jahr vor dem WM-Titel bereits den Giro d'Italia und die Tour de France gewonnen hatte.

08-10-2024 Tre Valli Varesine Varese PUBLICATIONxNOTxINxITAxFRAxNED
In der Lombardei war es richtig «gruusig».Bild: www.imago-images.de

«Alle wollten aufhören», betonte der Slowene. «Es war nur eine Frage der Zeit, bis es einen Unfall gegeben hätte.» Er kenne viele Kollegen im Feld, die in diesem Jahr schon bei einem Sturz eine Gehirnerschütterung erlitten hätten. «Es ist etwas, worauf wir mehr achten müssen.»

Natürlich verstehe er die Organisatoren, die gerne ein Rennen hätten nach all ihrer Arbeit im Vorfeld. «Ich konnte sehen, wie schwer es für den Chef der Organisation war, da waren Tränen in seinen Augen», sagte Pogacar. «Aber wenn man nicht fahren kann, kann man nicht fahren. Zum Glück waren wir alle vernünftig.»

Erinnerungen an Muriel Furrer

Sauer war Klaas Lodewyck, der Sportdirektor der Mannschaft Soudal-Quickstep. Er erinnerte an den tödlichen Sturz der 18-jährigen Zürcherin Muriel Furrer im Juniorinnen-Rennen an der Rad-WM in Zürich. «Die Organisation wollte eine weitere Runde fahren, weil dann das Wetter besser werden sollte, aber das gefiel den Fahrern nicht. Wenn ich weiss, dass jemand anderes bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz ums Leben gekommen ist, kann ich das nicht wirklich verstehen.»

Mehrere Fahrer, darunter der Kanadier Michael Woods, waren aufgrund der garstigen Bedingungen gar nicht erst angetreten. Sie schonten sich für das letzte Highlight des Jahres. Am Samstag findet die 118. Austragung der Lombardei-Rundfahrt statt – bei mutmasslich besserem Wetter. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Todesfälle im Radsport
1 / 26
Todesfälle im Radsport
Velorennfahrer leben gefährlich – nicht nur im alltäglichen Strassenverkehr. Allein seit 2000 kamen 35 Profis bei Unfällen im Rennen ums Leben, zuletzt Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich. Eine Übersicht mit den bekanntesten Fällen.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Meteorologe fehlen wegen Hurricane «Milton» die Worte
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zamorano1
09.10.2024 09:50registriert Oktober 2021
Schon unglaublich, dass Organisatoren und UCI nicht endlich aus den vielen Rennen in den verschiedensten Ländern über die letzten Jahrzehnte lernen.
994
Melden
Zum Kommentar
avatar
DocAc
09.10.2024 11:21registriert September 2022
Offenbar sind Radrennfahrer lernfähig … Funktionäre und Organisatoren wohl leider nicht … 😢
521
Melden
Zum Kommentar
avatar
haniau
09.10.2024 09:53registriert Mai 2021
👍👍
481
Melden
Zum Kommentar
16
    Im Stanley-Cup-Final muss plötzlich der 44-jährige Trainer ins Tor
    7. April 1928: Die New York Rangers, die NHL und den Stanley Cup gibt es bereits, aber Eishockey ist noch ein anderer Sport. Als im Final um die prestigeträchtige Trophäe der Torhüter der Rangers verletzt ausfällt, springt mangels Ersatzgoalie der Trainer und General Manager ein: der 44-jährige Lester Patrick.

    Mit der Lester Patrick Trophy werden in der NHL seit 1966 Persönlichkeiten mit besonderen Verdiensten für den Eishockeysport ausgezeichnet. Die Trophäe hat einen überaus würdigen Namensgeber, denn dieser Lester Patrick gewann als Spieler, Trainer und General Manager nicht nur sechs Mal den Stanley Cup, gemeinsam mit Bruder Frank und Vater Joe war er auch massgeblich an der Ausarbeitung des Eishockey-Regelwerks beteiligt. Auf die Patricks gehen unter anderem die Einführung der blauen Linie zurück, Rückennummern auf den Spielertrikots und die Idee von Playoffs am Ende der Saison.

    Zur Story
    16