Sport
Velo

Positiver Corona-Test: Marc Hirschi gibt an der Tour de Suisse Forfait

Marc Hirschi from Switzerland of UAE Team Emirates reacts after the fifth stage, a 193 km race from Ambri to Novazzano, at the 85th Tour de Suisse UCI ProTour cycling race, on Thursday, June 16, 2022. ...
Bild: keystone

Positiver Corona-Test: Marc Hirschi muss an der Tour de Suisse Forfait geben

Marc Hirschi startete nicht mehr zur 6. Etappe der Tour de Suisse. Der Berner lieferte einen positiven Corona-Test ab und wurde wie sein Landsmann und Zimmerkollege Joel Suter aus dem Rennen genommen.
17.06.2022, 09:3917.06.2022, 09:39

Das Coronavirus breitet sich an der Schweizer Landesrundfahrt weiter aus. Nachdem am Vortag mindestens neun Fahrer positiv getestet worden waren und sich das Team Jumbo-Visma gar komplett zurückgezogen hatte, erwischte es nun mit Hirschi auch den ersten Schweizer.

Ausser Hirschi seien alle Fahrer und Mitglieder des Teams negativ getestet worden, teilte das Team UAE Emirates mit. Suter gelte als Hochrisiko-Kontakt und werde als Vorsichtsmassnahme die Tour de Suisse ebenfalls verlassen. Hirschi habe nur milde Symptome, so UAE Emirates weiter.

Hirschi hatte am Donnerstag in Novazzano rund eine Minute auf den Etappensieger und neuen Leader Alexander Wlassow verloren – und dies, obwohl das Profil der Etappe auf den 23-Jährigen zugeschnitten gewesen wäre. In der Gesamtwertung belegte Hirschi mit 1:03 Minuten Rückstand den 12. Rang. Suter, der seine erste Saison auf höchster Stufe bestreitet, wies bereits einen Rückstand von über einer Stunde auf den Leader auf.

Mit Gino Mäder hatte am Vortag bereits ein anderer Schweizer Spitzenfahrer Forfait erklären müssen, er allerdings nicht wegen Corona, sondern wegen Magen-Darm-Problemen. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
1 / 19
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
3 Siege: Hugo Koblet (1950, 1953 und 1955), hier auf einer Etappe von Davos nach Bellinzona.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Das Velo muss revolutioniert werden!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Fans fetten Gleise ein und hindern Rivalen am Halt in der Stadt
7. November 1896: Im College-Sport in den USA gibt es die Tradition von Streichen auf Kosten der Erzrivalen. Bisweilen arten sie aus – so wie vor weit über 100 Jahren in Auburn, wo sich leicht ein Zugunglück hätte ereignen können.
Rund 180 Kilometer liegen zwischen der Auburn University in Alabama und dem Georgia Tech in Atlanta, im Nachbarstaat Georgia. Für amerikanische Verhältnisse ist das ein Katzensprung – heute. 1896 ist das Reisen hingegen noch mühsamer, solche Distanzen stellen eine halbe Weltreise dar.
Zur Story