Sport
Wintersport

Nach gefrorenem Penis – Schwede fordert Kältegrenze im Langlauf

231126 Calle Halfvarsson of Sweden competes in the men s 20 km mass start free technique during the FIS Cross-Country World Cup on November 26, 2023 in Ruka. Photo: Kalle Parkkinen / BILDBYRAN / COP 2 ...
Besonders sein bestes Stück litt bei den Temperaturen in Finnland: Calle Halfvarsson.Bild: www.imago-images.de

Schwedischer Langläufer will keinen gefrorenen Penis mehr – und fordert eine Änderung

Nachdem ihm beim Kälterennen in Kuusamo sein Penis eingefroren war, stellt der schwedische Skilangläufer Calle Halfvarsson eine ungewöhnliche Forderung.
03.12.2023, 15:1503.12.2023, 16:17
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Der schwedische Skilangläufer Calle Halfvarsson hat eine Woche nach dem Kälterennen in Kuusamo, bei dem sein Penis eingefroren war, eine neue Temperaturgrenze für Weltcups gefordert. «Es ist schrecklich, wenn Finger, Zehen und andere Körperteile einfrieren. Ich denke, dass man die Grenze auf 15 Grad unter Null setzen sollte», sagte Halfvarsson.

Laut Reglement des Weltverbandes FIS dürfen Wettbewerbe aktuell stattfinden, wenn es nicht kälter als minus 20 Grad ist. In Finnland waren 19 Grad unter dem Gefrierpunkt gemessen worden, an Teilen der Strecke soll es aber noch kälter gewesen sein. Auch im schwedischen Gällivare herrschten am Samstag am zweiten Weltcup-Wochenende 15 Grad minus.

epa11007281 Hugo Lapalus of France reacts after crossing the finish line during the Men's Interval Start 10.0 km Free race at the FIS Cross Country World Cup in Gallivare, Sweden, 02 December 202 ...
Auch in Gällivare waren die Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, wie am Eis-Schnauzer von Hugo Lapalus unschwer zu erkennen ist.Bild: keystone

Kälte verursacht Asthma-Problem

Mit der neuen Grenze könnten Erfrierungen, aber auch Kälteasthma verhindert werden. «Wir haben im Laufe der Jahre gesehen, dass wir ein Problem mit Asthma haben. Jeder läuft mit diesen Asthmamedikamenten herum. Vielleicht könnte es viele Probleme lösen, wenn man die Temperaturgrenze etwas anhebt», sagte Halfvarsson.

Nach dem Rennen in Kuusamo hatte der zweimalige Staffel-Vizeweltmeister erklärt, ihm sei sein «snorre» eingefroren: «Es tut so verdammt weh. Es ist schrecklich.» Halfvarsson war das Malheur vor Jahren schon einmal passiert. «Ein Glück, dass ich bald mein zweites Kind bekomme, denn das wird in Zukunft schwierig, wenn ich so weitermache», sagte der 34-Jährige und lachte. Er habe zehn Minuten in einem Zelt gelegen, um seinen Penis aufzuwärmen. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Es wintert in der Schweiz
1 / 23
Es wintert in der Schweiz
Auch in den Städten – wie hier in Zürich – hat es am 2. Dezember 2023 viel Schnee. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kajak-Profi wagt Rekordsprung von Gletscher-Wasserfall
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
flausch
03.12.2023 15:54registriert Februar 2017
Achtung! Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Gefroren/Eingefrohren und Erfrierungen. Es geht garantiert um Erfrierungen und nicht darum das, wie der Titel behauptet dem Calle Halfvarsson sein snorre/Penis eingefroren wäre... Denn er sagt ja auch es sei nicht das erste mal passiert. Aber bereits bei Erfrierungen 3. Grades stirbt das Gewebe ab und erst ab Erfrierungen 4. Grades könnte von Gefroren/Eingefroren gesprochen werden. Ich hoffe für seinen snorre schwer das es sich nur um Erfrierungen 1. oder maximal 2. ( Verfärbung, Schwellung und Blasenbildung) Grades handelte.
3810
Melden
Zum Kommentar
15
    Leafs siegen trotz Goalie-Schock – Islanders gewinnen Draft-Lottery

    Das erste Spiel in der zweiten Playoff-Runde zwischen den Toronto Maple Leafs und den Florida Panthers hielt, was es versprochen hatte. Es gab jede Menge Spektakel, Drama und Gesprächsstoff. Die Leafs gingen früh schon relativ deutlich in Führung und brachten diese am Ende auch mit Mühe und Not und einem 5:4-Schlussresultat über die Zeit.

    Zur Story