Sport
Langlauf

Penis eingefroren – Eiseskälte setzt Langläufer schwer zu

231126 Calle Halfvarsson of Sweden competes in the men s 20 km mass start free technique during the FIS Cross-Country World Cup on November 26, 2023 in Ruka. Photo: Kalle Parkkinen / BILDBYRAN / COP 2 ...
Der Schnurrbart war nicht das Einzige, was bei Calle Halfvarsson die Kälte zu spüren bekam.Bild: www.imago-images.de

Penis eingefroren – Eiseskälte setzt Langläufer schwer zu

Die eisigen Temperaturen machten den Skilangläufern beim Weltcup zu schaffen. Für einen schwedischen Athleten wurde es besonders unangenehm.
27.11.2023, 09:1827.11.2023, 15:21
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Das Weltcup-Rennen im finnischen Ruka wurde für die Skilangläufer am Sonntag zur Tortur. Bei Temperaturen von -19 Grad hatten die Sportlerinnen und Sportler sichtlich mit der Kälte zu kämpfen. Das machten sie auch nach dem Rennen über 20 km Skating deutlich.

«Auf einigen Runden habe ich nur noch verschwommen gesehen, weil meine Augen eingefroren sind – trotz Brille», sagte der deutsche Athlet Lucas Bögl. «Mein Optiker wird mich hassen.» Teamkollege Florian Notz betonte, dass ihm «ein bisschen schwindelig» geworden sei. Die deutschen Frauen waren ebenfalls wenig begeistert von der Kälte. «Ich konnte mich nicht mehr gut bewegen», erklärte beispielsweise Pia Fink.

Besser erging es dabei dem Schweizer Beda Klee, der erstmals in seiner Karriere in die Top 10 gelaufen ist. Zwar habe er sich vor dem Rennen über seine warme Jacke gefreut, doch «während des Rennens vergisst man es relativ schnell und realisiert gar nicht mehr, dass es so kalt ist».

Dem dürfte ein schwedischer Langläufer entschieden widersprechen. Calle Halfvarsson erwischte es nämlich besonders schlimm. Er klagte nach dem Rennen über Schmerzen im Genitalbereich. Dem 34-Jährigen war der Penis eingefroren, wie er der schwedischen Zeitung «Expressen» erzählte.

«Es tut höllisch weh», schilderte der Sportler dem Blatt sein Leid. Nach sechs von acht Runden habe er die Erfrierung bemerkt und sich mit ihr ins Ziel geschleppt. «Ich musste mich zehn Minuten lang hinlegen, um ihn aufzuwärmen», so Halfvarsson.

Die Situation konnte der Schwede aber durchaus mit Humor nehmen. Denn tatsächlich war ihm sein Penis schon einmal bei einem Rennen eingefroren. Damals wie heute passierte das Unglück in Ruka. «Es ist ein Glück, dass ich mein zweites Kind bekomme, denn wenn ich so weitermache, wird es in Zukunft schwierig», witzelte Halfvarsson.

Das Rennen der Männer gewann am Ende ein Norweger. Jan Thomas Jenssen feierte seinen ersten Weltcup-Sieg. Er war kurzfristig für den erkrankten Sjur Rothe ins Teilnehmerfeld gerückt. (t-online/nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreichsten Schweizer an Olympischen Winterspielen
1 / 14
Die erfolgreichsten Schweizer an Olympischen Winterspielen
12. Mathilde Gremaud (Ski Freestyle): 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter Vogel
27.11.2023 09:57registriert Juni 2020
Es ist kaum anzunehmen, dass sein Penis tatsächlich "eingefroren" (Erfrierung 4. Grades) war. Sonst wäre das Teil nämlich jetzt ab.
1225
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gummibär
27.11.2023 12:05registriert Dezember 2016
Da hilft ein von der Mutter oder Freundin gehäkelter
cock-sock oder peter-heater
Penis eingefroren – Eiseskälte setzt Langläufer schwer zu\nDa hilft ein von der Mutter oder Freundin gehäkelter 
cock-sock oder peter-heater
651
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
27.11.2023 09:59registriert August 2015
Ich frage mich immer ob die Kleidung nicht doch dicker sein sollte.
674
Melden
Zum Kommentar
40
    Jetzt muss NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo Reissaus nehmen
    Giannis Antetokounmpo war auch in dieser Saison einer der besten Basketballer der Welt. Doch die Zukunft seiner Milwaukee Bucks in der NBA ist düster – eine Trennung wäre für beide Seiten das beste.

    Die Milwaukee Bucks sind in der 1. Runde der NBA-Playoffs sang- und klanglos ausgeschieden. Superstar Giannis Antetokounmpo trifft dabei keine Schuld. Der 30-jährige Grieche kam in der Serie gegen die Indiana Pacers im Schnitt auf 33 Punkte, 15,4 Rebounds und 6,6 Assists. Alles Bestwerte seines Teams, zudem traf er über 60 Prozent seiner Würfe. Er ist der Grund, dass Milwaukee in der Best-of-7-Serie überhaupt eine Partie gewann und auch im fünften Spiel hätte siegen müssen – 40 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen die Bucks sieben Punkte voraus.

    Zur Story