Sport
Wintersport

Meillard holt erstes Slalom-Gold seit 1950 – alle Schweizer WM-Medaillen

Das erste Schweizer Gold seit 75 Jahren – alle Schweizer WM-Medaillen im Slalom

16.02.2025, 14:4516.02.2025, 15:52

Die Ski-WM 2025 in Saalbach geht als grosser Schweizer Triumph in die Geschichte ein. Im letzten Rennen der Weltmeisterschaften sorgte Loïc Meillard mit der 13. Medaille für ein ganz besonderes Highlight: 75 Jahre nach Georges Schneider, der 1950 in Aspen siegte, ist wieder ein Schweizer Slalom-Weltmeister.

Alle Schweizer Gewinner einer WM-Medaille im Slalom

1 / 14
Alle Schweizer Gewinner einer WM-Medaille im Slalom
Der Slalom gilt als historische «Sorgendisziplin» der Schweizer Männer. Der Gewinn einer WM-Medaille ist ein höchst seltenes Ereignis.
quelle: keystone/imago/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Medaillengewinner der Ski-WM 2025 in Saalbach
1 / 16
Alle Schweizer Medaillengewinner der Ski-WM 2025 in Saalbach
Die Ski-WM 2025 in Saalbach war ein einziger Schweizer Medaillenrausch. Swiss-Ski verlässt die WM mit 5x Gold, 5x Silber und 3x Bronze.
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Romands sollen Schweizerdeutsch sprechen – na dann, bonne chance!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
McFussballgott trägt einen Kilt – und Robertson erinnert an seinen toten Freund
Da hüpft das Herz von jedem Sportfan, der es am rechten Fleck hat. Schottland fährt nach 28 Jahren wieder zur WM – nach einem dramatischen Final mit Traumtoren zum 4:2 gegen Dänemark.
Was für ein Abend im Hampden Park. Ein Abend, den keiner der dabei war, so schnell vergessen wird – und auch die nicht, die Schottland – Dänemark im Pub oder zuhause geschaut haben.
Zur Story