Sport
WM 2014

«England sollte sich nicht schämen. Sie hatten die Fussball-Götter nicht auf ihrer Seite»

Versöhnlicher Mourinho
Versöhnlicher Mourinho

«England sollte sich nicht schämen. Sie hatten die Fussball-Götter nicht auf ihrer Seite»

21.06.2014, 17:0321.06.2014, 17:17
Aus der Traum für Steven Gerrard und Wayne Rooney.
Aus der Traum für Steven Gerrard und Wayne Rooney.Bild: Martin Mejia/AP/KEYSTONE

José Mourinho nimmt die englische Nationalmannschaft nach dem frühen Aus bei der WM in Brasilien in Schutz.

«Ich denke, England war kein glückliches Team, sie hatten die Fussball-Götter nicht auf ihrer Seite. Sie hatten zwei gute Spiele mit guten individuellen Leistungen», sagte der Chelsea-Coach am Samstag in seiner Kolumne bei «Yahoo!Sport». «Ich fühle mich nicht wohl, England zu kritisieren, weil ich nicht denke, dass sie sich schämen sollten.»

Die «Three Lions» haben nach den Niederlagen gegen Italien und Uruguay schon frühzeitig keine Chance mehr auf das Weiterkommen und sind erstmals seit 56 Jahren an einer WM in der Vorrunde gescheitert. Mourinho betonte, England habe eine unglückliche Auslosung mit den beiden früheren Weltmeistern in der Gruppe gehabt. «Von den drei oder vier bislang besten Spielen im Wettbewerb war England zweimal dabei. Das bedeutet, dass England sich ordentlich geschlagen und gut gespielt hat», so der Portugiese. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story