Videos
International

Waldbrände in Kanada: British Columbia muss teilweise evakuiert werden

Video: watson/lucas zollinger

Kanada erlebt gerade die schlimmsten Waldbrände in der Geschichte des Landes

21.08.2023, 15:0221.08.2023, 15:02
Mehr «Videos»

Kanada brennt. Laut dem Canadian Wildland Fire Information System wüten aktuell über 600 Brände, 220 davon gelten als «ausser Kontrolle». Besonders schlimm ist es in der Provinz Britisch-Kolumbien. Ein Feuer nahe der 130'000-Einwohner-Stadt Kelowna hat sich seit Freitag mehr als verzehnfacht und Zehntausende Menschen müssen evakuiert werden:

Video: watson/lucas zollinger

Auch in der Region um den See Shuswap Lake im Süden der Provinz lodern die Flammen. Dort haben sich zwei Waldbrände zu einem Feuer der Grösse von mehr als 41'000 Hektar vereint, wie die Behörden am Samstagabend (Ortszeit) mitteilten.

David Eby, der Premierminister der Provinz, rief den Notstand aus. Etwa 30'000 Menschen wurden evakuiert und weitere 35'000 müssen sich dazu bereithalten. Reisen in die touristisch beliebten Gebiete seien ab sofort untersagt, hiess es. Grund: Unterkünfte sollten für Einsatzkräfte und Evakuierte freigehalten werden. «Angesichts der Trockenheit und der Winde verändert sich die Situation sehr schnell», so Eby.

Yellowknife komplett evakuiert

Auch Yellowknife, die Hauptstadt der kanadischen Nordwest-Territorien, wurde komplett evakuiert. Alle 20'000 Einwohnerinnen und Einwohner mussten die Stadt verlassen.

Kanada kämpft bereits seit Monaten gegen Waldbrände in mehreren Teilen des Landes. Waldbrände sind in vielen Regionen Kanadas ein jährlich auftretendes Phänomen. In diesem Jahr handelt es sich allerdings um die schlimmste bekannte Waldbrand-Saison in der Geschichte des Landes. Offiziellen Schätzungen zufolge sind bereits mehr als 14 Millionen Hektar Wald verbrannt – ungefähr die Grösse Griechenlands und fast doppelt so viel wie beim letzten Rekord von 7,3 Millionen Hektar.

In Provinzen im Westen Kanadas stieg die Durchschnittstemperatur nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Klimawandel seit Mitte des 20. Jahrhunderts um 1,9 Grad Celsius. (lzo, mit Ergänzungen der sda/dpa)

Hier entlang für mehr Videos:

«Chef, das ist ein Überfall» – absurder Tankstellenraub in Österreich geht schief

Video: watson/lucas zollinger

Sergio hasst Festivals und sagt uns, wieso

Video: watson/Sergio Minnig, Emily Engkent

Winke, winke: Dieser freundliche Bär geht gerade viral

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die so nur in Kanada passieren
1 / 43
Dinge, die so nur in Kanada passieren
Sie haben nicht nur ein gutes Gesundheitssystem, sondern auch noch viel Sinn für Humor.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Griechenland wüteten am Wochenende über 80 Brände – ein Überblick im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Huckleberry
21.08.2023 16:06registriert Oktober 2019
Eigentlich unvorstellbar, mehr als dreimal die Fläche der Schweiz verbrannt.
392
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jep.
21.08.2023 16:10registriert Januar 2022
Übel bei den Waldbränden weit im Norden ist, dass zusätzlich grosse Mengen an Methan freigesetzt werden durch das Auftauen des Permafrosts. In Sibirien & Jakutien brannte es bereits auch wieder grossflächig mit dem gleichen Problem. Dort ist in den letzten 20 Jahren eine Fläche von über 1,4 Mio km2 abgebrannt, was 4x Deutschland oder 35x er Schweiz entspricht. Unfassbar viel und leider unumkehrbar.
354
Melden
Zum Kommentar
avatar
Monsterius1
21.08.2023 15:14registriert März 2023
Sehr schlimm. Australien, Griechenland, Kanada usw Aber hey hat sicher nichts mit dem Klimawandel zu tun.
3112
Melden
Zum Kommentar
18
    Spanien ohne Strom: So wurden die Menschen vom Ausfall überrascht

    Seit heute Mittag herrscht in Spanien und Portugal ein massiver Stromausfall. Die Ursache dafür ist Stand jetzt (16:00) noch nicht bekannt. Der Zugverkehr wurde landesweit eingestellt. Am WTA-1000 Tennisturnier in Madrid fiel der Strom scheinbar sogar während einem Interview aus, wie in einem Video zu sehen ist.

    Zur Story