Video: watson/nico bernasconi
Wir wollen alle unseren Weihnachtsbaum loswerden. Diese Variante ist besonders nachhaltig – und eklig.
04.01.2024, 18:4304.01.2024, 18:43
Weihnachten ist vorbei und damit auch die Zeit des Christbaumes. Doch was fängt man nun mit dem Nadelhaufen, der noch von ein paar Ästen zusammengehalten wird, an? Entweder man schmeisst ihn dem Nachbarn in den Garten oder – die bessere Variante – man verwendet den Baum weiter. Wir legen hier schliesslich alle Wert auf Nachhaltigkeit.
Wenn man googelt, wie man den Christbaum recyceln kann, stösst man auf die absurdesten Ideen. Eine davon: Tannennadeln-Tee. Das mussten wir natürlich gleich ausprobieren. Wie der Tee uns geschmeckt hat und was man bei der Zubereitung beachten muss, erfährst du im Video.
Video: watson/nico bernasconi
Mehr Videos:
Video: watson/Aya Baalbaki
Video: watson/david indumi
Video: watson/Aya Baalbaki
Die Bundesratsfotos seit 1993
1 / 39
Die Bundesratsfotos seit 1993
Bundesratsfoto 2024 mit Bundespräsidentin Viola Amherd.
quelle: https://www.guntern.studio / sina guntern
Dieses Paar zeigt dir, warum du nicht alles, was du auf Instagram siehst, glauben sollst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Wein doch» – Beklagen und Betrinken. In diesem Format trinken watson-Mitarbeitende einen über den Durst und reden sich den Frust von der Seele. Dieses Mal: Data Analyst Nils über die Ungerechtigkeiten im Leben eines Teilzeitstudis.
Nils ist Teilzeitstudent und Datenmensch bei watson. So angeheitert, wie er ins Videozimmer gestürchelt kam, sind ihm die Promillezahlen wohl etwas durcheinandergeraten. (Wir erinnern uns:
Vor einigen Monaten bestach unser Data Analyst noch durch Nüchternheit.) Nils beklagt sich über alles, was rund ums Studi-Leben schiefläuft, echauffiert sich über Studi-Rabatte, die eigentlich gar keine sind, und gibt allen, die auch grad noch irgendwie die Schul- oder Unibank drücken, tiefgründige Ratschläge mit auf den Weg. Fast so tief wie sein Blick ins Glas. (hde)
Ansonsten gilt: "Die Fichte sticht, die Tanne nicht".