Videos
Sport

Klischees über Volleyballerinnen und Fussballerinnen

Video: watson

ALLE Volleyballerinnen haben den perfekten Po. ALLE Fussballerinnen sind lesbisch. NEIN!

Vanessa liebt ihre knallroten Handgelenke, hautenge Höschen und Smashes. Aya ist ein ruppiges Mannsweib, das rund um die Uhr Bälle jongliert.
12.08.2021, 15:5212.08.2021, 15:52

Natürlich nicht! Vanessa und Aya konfrontieren sich mit den gängigsten Klischees über die jeweils andere Sportart. Vanessa ist Volleyballerin, Aya Fussballerin. Beide haben sich lieb.

Los geht's:

Video: watson

Das könnte dich interessieren:

Unsere Libanesin reagiert auf Araber-Klischees

Video: watson/Aya Baalbaki

Liebe Schweiz, musst du eigentlich über ALLES Käse giessen?

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
HeroFest: Die Gamerklischees
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dini Mère
12.08.2021 16:07registriert Juli 2016
Sagt in der Schweiz irgendjemand Po? Füdle/Füdli/Füdi heisst das Ding! Oder einfach Arsch.
16511
Melden
Zum Kommentar
avatar
maddoxxx
12.08.2021 17:52registriert Februar 2017
Ein kleiner aber ungemein wichtiger Nebensatz im Clip:
"Schön ist, dass wir uns outen dürfen"

In diesem Satz steckt einfach soviel drin!
Und wie einem damit wieder bewusst wird, dass dieses Thema im Männerfussball und Sportarten der Männer im allgemeinen leider immer noch ein Tabuthema ist.
4521
Melden
Zum Kommentar
40
Was macht du, wenn du dich einsam fühlst?
Gemäss einer Studie sind mindestens vier von zehn Menschen in der Schweiz von Einsamkeit betroffen. Wir haben bei Passantinnen und Passanten nachgefragt, ob es auch ihnen so geht, und wie sie mit der Einsamkeit umgehen.
Das Schweizer Gesundheitsobservatoriums OBSAN definiert das Gefühl der Einsamkeit wie folgt:
Zur Story