«Keine Spielchen mit diesen Haaren!» – Trump verwirrt mit Aussage über Astronautin
Bei einer Pressekonferenz im Oval Office kam US-Präsident Donald Trump am Donnerstag auf die beiden Starliner-Astronauten zu sprechen, die seit mittlerweile rund acht Monaten im Weltraum «feststecken». Nachdem Trump seinen Vorgänger Joe Biden ordentlich in die Pfanne gehauen hatte – er schob ihm (wie gewöhnlich) die Schuld für die Situation in die Schuhe –, kündigte er an, wie er die Astronauten zu retten gedenkt. Dabei machte er auch einen merkwürdigen Kommentar über die Physis von einem der beiden «Gestrandeten»:
Die NASA-Astronauten Barry «Butch» Wilmore und Suni Williams waren im Juli letzten Jahres an Bord des ersten bemannten Testflug des Raumschiffs «Starliner» vom Hersteller Boeing auf die Internationale Raumstation ISS geflogen.
Eigentlich hätte die Mission nur rund eine Woche dauern sollen, aber dann traten mehrere technische Probleme am «Starliner» auf – unter anderem Heliumlecks und Störungen an den Triebwerken. Aus Sicherheitsgründen reiste das Raumschiff im September unbemannt zur Erde zurück – und zwar ohne Probleme.
Trump kündigte nun an, er habe Elon Musk und dessen Firma SpaceX autorisiert, ein Raumschiff hochzuschicken. Dieser bereite aktuell alles vor und könne in etwa zwei Wochen «hochgehen», um sie zu holen. (lzo)
- Krieg auf Erden, Frieden im Orbit – warum die Kooperation auf der ISS (noch) funktioniert
- Aus Tagen wurden Monate: NASA-Astronauten können frühestens im März zurückkehren
- In gut 3 Stunden: US-Amerikaner und Russen kommen mit Sojus-Rakete auf ISS an
- Boeings Starliner-Debakel kostet Milliarden – Elon Musk reibt sich die Hände
- «Weltraumfabrik» stellt Medikamente her – und findet keinen Landeplatz auf der Erde