Wirtschaft

Verflixter Selecta-Automat: Was tun, wenn das Kitkat hängenbleibt?

Kommt täglich vor
Kommt täglich vor

Verflixter Selecta-Automat: Was tun, wenn das Kitkat hängenbleibt?

03.03.2014, 19:4604.03.2014, 15:45

Das Geld ist eingeworfen, der Snack ist ausgewählt, die Spirale im Warenfach dreht – doch das Ding bleibt im letzten Augenblick hängen. Auch schon erlebt? Hier ein kleiner Trost: Sie sind nicht allein.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson

Selecta verzeichnet schweizweit an seinen 3000 roten Automaten jeden Tag rund eine Million Konsumationen. «Davon werden uns täglich durch Kunden durchschnittlich zwischen zwei bis fünf Störungen gemeldet, bei denen ein Produkt hängen bleibt», erklärt Sprecherin Lena Emch. 

Bild
Bild: KEYSTONE

Wem derlei Ungemach widerfährt, muss nicht verzweifeln: «Jeder Automat hat einen Kleber oder ein Schild mit der Selecta Kontaktnummer, wo sich der Kunde jederzeit bei einer Störung melden kann. Jeder Fall wird verifiziert und anschliessend das Produkt oder das Geld zurückerstattet», so Emch.

Bild
Bild: KEYSTONE

Erfahrungsgemäss geht es auch ohne Störungsmeldung. Ein kleiner Stups an die Automatenwand und die Schwerkraft erledigt den Rest. Für Selecta sehr ok: «Sicher ist es unser oberstes Ziel, dass die Automaten einwandfrei funktionieren. Sollte doch einmal etwas hängen bleiben, ist es natürlich nicht verboten, sanft am Automaten zu rütteln», versichert Emch. 

Keine Angst vor Rüttelschäden? «Wenn es wirklich sanft gemacht wird, kanns der Automat auch aushalten.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Suva enthüllt massiven Betrugsfall auf Luzerner Grossbaustelle
Eine kriminelle Zürcher Eisenleger-Firma war auf einer Luzerner Grossbaustelle am Werk – und nicht nur dort. Ein Urteil des Zürcher Sozialversicherungsgerichts zeigt, wie die Szene funktioniert.
Schwarzarbeitskontrolleure der Luzerner Industrie- und Gewerbeaufsicht KIGA und Kantonspolizei rückten im Juli 2023 nach einem anonymen Hinweis auf eine Grossbaustelle in Kriens aus. «Insgesamt wurden 89 Personen kontrolliert. Vier wurden wegen Verdachts auf Schwarzarbeit festgenommen», teilte die Luzerner Polizei danach mit. Und: «Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um vier Kosovaren im Alter von 22 bis 44 Jahren, welche für ein Subunternehmen tätig waren.»
Zur Story