Tesla steigt zum weltweit wertvollsten Autobauer auf – deutsche Konkurrenz abgeschlagen
Dank des anhaltenden Höhenfluges der Aktie ist Tesla der Autobauer mit dem weltweit höchsten Börsenwert. Die Papiere des Elektroauto-Pioniers stiegen am Mittwoch zeitweise um gut fünf Prozent auf ein Rekordhoch von 1135.33 Dollar. Damit erreichte das Unternehmen von Elon Musk eine Marktkapitalisierung von rund 210 Milliarden Dollar.
Der profitabelste Autobauer und bisherige Spitzenreiter Toyota kommt nur auf etwa 201 Milliarden Dollar. Die deutschen Rivalen BMW, Daimler und Volkswagen werden an der Börse zusammengerechnet mit gerade einmal 112 Milliarden Dollar bewertet.
Tesla verkaufte im vergangenen Jahr gerade einmal knapp 370'000 Fahrzeuge. Toyota setzte dagegen mehr als zehn Millionen Wagen ab. Trotz der Coronavirus-Krise peilt Tesla für 2020 weiterhin einen Absatz von 500'000 Autos an. (sda/awp/reu)
- 370 Einsprachen gegen Tesla-Fabrik in Deutschland – nun reicht Tesla geänderten Antrag ein
- Ein 14-Jähriger hat einen Tesla entworfen – die Tesla-Fans sind begeistert
- Auch bei Tesla-Chef Elon Musk war gerade Zahltag – und zwar so richtig 💰💰💰
- «Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
