Wirtschaft
International

So viel Geld haben Elon Musk, Jeff Bezos und Co. dieses Jahr verloren

400 Milliarden Franken – so viel Geld haben Elon Musk, Jeff Bezos und Co. 2022 verloren

28.12.2022, 19:5128.12.2022, 19:51
Mehr «Wirtschaft»

Stell dir vor, du verliest in nur einem Jahr Milliarden an Franken – und bist immer noch fast der reichste Mensch auf Erden. So passiert Elon Musk im Jahr 2022. Doch der neue Twitter-Besitzer ist nicht allein mit seinen tiefroten Zahlen, auch weitere Tech-Schwergewichte haben in diesem schwierigen Jahr finanziell geblutet, wie eine Berechnung der «Washington Post» zeigt:

Steve Ballmer: -19 Milliarden

FILE - Los Angeles Clippers owner Steve Ballmer smiles while talking to a reporter during an interview with The Associated Press on Thursday, Sept. 16, 2021, in Los Angeles. Gun violence in America is ...
Bild: keystone
  • Verbleibendes Reinvermögen: 79'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Guatemala (69. Platz der Weltrangliste) für 2021

Von 2000 bis 2014 war Ballmer CEO von Microsoft, aus diesen Aktien kommt auch der Löwenanteil seines Reinvermögens. Weil der Software-Gigant im letzten Jahr jedoch schwächelte, liess Balmer in diesem Jahr viele Federn.

Bill Gates: -27 Milliarden

epa10196962 Gates Foundation co-chair Bill Gates makes a speech at the Goalkeepers event hosted by the Bill and Melinda Gates Foundation in New York, New York, USA, 21 September 2022. EPA/SARAH YENESE ...
Bild: keystone
  • Verbleibendes Reinvermögen: 101'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Kenia (62.) für 2021

Keine Vorstellung braucht Microsoft-Gründer Bill Gates – und auch er hat dieses Jahr finanziell geblutet. Interessant: Sein Portfolio ist ziemlich stark diversifiziert, weshalb sein prozentualer Verlust in etwa jenem der grossen Börsenindizes entspricht.

Sergey Brin: -40 Milliarden

epa05731014 Google co-founder and President of Google's parent company Alphabet American Sergey Brin during the 47th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, 19 Jan ...
Bild: EPA/KEYSTONE
  • Verbleibendes Reinvermögen: 74'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Ghana (72.) für 2021

Schlimm erwischt hat es auch Google-Mitbegründer Sergey Brin. Es war ein hartes Jahr für Unternehmen, die ihr Geld mit Online-Werbung verdienen und dies ging auch am Suchmaschinen-Giganten nicht spurlos vorbei.

Larry Page: -42 Milliarden

FILE- In this Nov. 2, 2015, file photo, Alphabet CEO Larry Page speaks at the Fortune Global Forum in San Francisco. Google has been thriving since adopting Alphabet Inc. as its corporate parent in 20 ...
Bild: AP/AP
  • Verbleibendes Reinvermögen: 78'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Bulgarien (71.) für 2021

Ähnlich sieht es beim zweiten Google-Mitbegründer Larry Page aus. Auch er litt unter dem schlechten Jahr für Google.

Mark Zuckerberg: -75 Milliarden

FILE - Facebook CEO Mark Zuckerberg speaks at the Paley Center in New York, Oct. 25, 2019. The nonprofit that distributed most of the $350 million in donations from Facebook founder Mark Zuckerberg to ...
Bild: keystone
  • Verbleibendes Reinvermögen: 41'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Jordanien (92.) für 2021

Der Namenswechsel von Facebook zu Meta konnte den Negativtrend nicht brechen und so verlor Mark Zuckerberg beinahe zwei Drittel seines Reinvermögens. Damit fiel Zuckerberg in der Rangliste der reichsten Menschen des Planeten vom 6. auf den 25. Platz zurück. Sein Verlust dieses Jahr widerspiegelt etwa das BIP von Angola (73. Platz der Weltrangliste).

Jeff Bezos: -78 Milliarden

FILE - Amazon founder Jeff Bezos is seen on the sidelines before the start of an NFL football game on Sept. 15, 2022, in Kansas City, Mo. A former housekeeper for Bezos says she and other employees su ...
Bild: keystone
  • Verbleibendes Reinvermögen: 100'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Puerto Rico (63.) für 2021

Bricht die Online-Werbung ein, tut dies auch Amazon. Die Aktie fiel in diesem Jahr um die Hälfte – 2022 war somit das schlechteste Jahr der Unternehmensgeschichte. Dem Absturz ging jedoch eine extreme Wachstumsphase während Corona voraus.

Elon Musk: -122 Milliarden

FILE - Tesla and SpaceX CEO Elon Musk arrives on the red carpet for the Axel Springer media award in Berlin on Dec. 1, 2020. Musk says he plays on remaining as Twitter?s CEO until he can find someone  ...
Bild: keystone
  • Verbleibendes Reinvermögen: 129'000'000'000 CHF
  • Das entspricht dem BIP von Marokko (59.) für 2021

Tesla-CEO und Twitter-Käufer Elon Musk hat finanziell am meisten gelitten. Musks Sorgenkind ist im Moment Tesla, doch auch das Twitter-Chaos dürfte seine Spuren hinterlassen haben. Mit einem Verlust von umgerechnet 122 Milliarden Schweizer Franken musste sich Musk im Ranking der reichsten Menschen geschlagen geben und mit dem zweiten Platz begnügen. Neu ist der Franzose und Christian-Dior-Besitzer Bernard Arnault der reichste Mensch der Welt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trevor Noah schiesst scharf gegen Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skunk42
28.12.2022 20:41registriert Februar 2022
Ha, da habe ich deutlich besser gewirtschaftet als diese Industrieführer und deutlich unter einer Million Verlust gemacht. Aber kriege ich einen Artikel oder eine Auszeichnung? Natürlich wieder mal nicht.
343
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schwefelholz
28.12.2022 21:08registriert Dezember 2015
es ist nicht von der Hand zu weisen, dass solche Vermögen nicht mehr rechtmäßig sein können. Bedenkt man die Armut ganzer Nationen, die damit aus der Welt geschafft werden könn(t)en, Fortschritt, Forschung, Bildung, Gerechtigkeit, Friede, die damit möglich wären, wie die Menschheit damit vorangebracht werden könnte, dann sind solche Privatvermögen schlicht Verbrechen
246
Melden
Zum Kommentar
17
    100 Tage, die die Welt erschütterten
    Donald Trump will den Welthandel neu organisieren – und riskiert dabei eine Weltwirtschaftskrise.

    Wenn man das beliebte «Good News, Bad News»-Gedankenspiel auf die ersten 100 Tage der Ära von Donald Trump anwendet, dann kommt man zu folgendem Resultat: Die schlechte Nachricht lautet, dass sie katastrophal verlaufen sind, und auch die gute Nachricht lautet, dass sie katastrophal verlaufen sind.

    Zur Story