Wirtschaft
Unternehmen

Neuendorf: Zalando-Retourenservice Ceva Logistics streicht 350 Stellen

Zalando hat viele neue Anh
Zalando wollte mit Ceva Logistics den Vertrag nicht verlängern. Bild: sda

Schweizer Retourenservice von Zalando streicht 350 Stellen am Standort Neuendorf

30.09.2024, 16:41
Mehr «Wirtschaft»

Der Logistiker Ceva Logistics kündigt laut einer Mitteilung der Gewerkschaft Unia vom Montag 212 Festangestellten und 138 temporären Arbeitnehmenden die Stellen. Begründet wird der Jobabbau mit einem nicht verlängerten Vertrag mit dem Modeversand Zalando.

Ceva Logistics übernahm bisher laut der Gewerkschaft für Zalando am Standort Neuendorf im Kanton Solothurn die Retouren-Logistik. Da nun Zalando den Vertrag mit dem Unternehmen gekündigt habe, sollen gemäss Unia insgesamt 350 Personen ihren Job verlieren.

Der Gewerkschaft liegt laut einer Sprecherin ein Kündigungsschreiben eines Mitarbeitenden vor. Ceva Logistics selbst hat noch nicht auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur AWP reagiert.

Laut Unia zieht Ceva Logistics nach der nicht erfolgten Verlängerung des Vertrags mit Zalando nun in Betracht, den Standort in Neuendorf per Ende des Jahres zu schliessen. Zwar habe Ceva eine Konsultationsfrist angekündigt, für die betroffenen Mitarbeitenden sei indes unklar, wie es weitergehe, heisst es in der Mitteilung der Unia.

Zalando zieht ins Tessin

Die Gewerkschaft kritisiert derweil auch Zalando scharf. Der «Fast-Fashion-Gigant» müsse ebenfalls soziale Verantwortung übernehmen, da er etwa seit Jahren von «günstigen» Arbeitnehmenden in Neuendorf profitiere.

Auf Nachfrage bestätigt Zalando die Vertragskündigung mit Ceva. Man habe bereits mehrere Monate nach einem geeigneten Standort in der Südschweiz gesucht, «um den Markt besser bedienen zu können». Fündig geworden sei man in Sant'Antonino, wo das US-Kontraktlogistikunternehmen GXO nun die Retouren von Zalando bearbeite.

Das zweite Retouren-Zentrum in Arbon, welches von Arbon MS Direct betrieben werde, sei von dieser Veränderung nicht betroffen, teilte Zalando weiter mit. (awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zalando löscht Bilder von zu mageren Models
1 / 9
Zalando löscht Bilder von zu mageren Models
Wegen dieses Angebots von Zalando hat sich eine Kundin via Facebook bei dem Online-Händler beschwert.
quelle: screenshot zalando / screenshot zalando
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweizer lieben Online-Shopping während der Arbeitszeit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
you-had-one-job
30.09.2024 13:47registriert August 2024
Im Tessin sind die Löhne tiefer und günstige Grenzgänger aus Norditalien sehr einfach rekrutierbar.

Noch Fragen?
395
Melden
Zum Kommentar
9
    Revolut hat in der Schweiz jetzt über eine Million Kunden – und will weiter wachsen

    Revolut ist in der Schweiz stark gewachsen. So hat das britische Fintech-Unternehmen im März hierzulande die Marke von einer Million Privatkunden geknackt.

    Zur Story