Der italienische Modekonzern Prada steht einem Medienbericht zufolge nach einer Einigung auf einen Kaufpreis kurz vor der milliardenschweren Übernahme seines heimischen Konkurrenten Versace. Es sei ein Preis von fast 1,5 Milliarden Euro vereinbart worden, berichtete Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Prada könnte die Übernahme von Versace im März abschliessen.
Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen sollen voranschreiten, nachdem eine erste umfassende Betriebsprüfung keine Risiken aufzeigt habe. Dennoch könnten sich der Zeitpunkt und der Wert des Geschäfts noch ändern und auch die Gespräche könnten noch scheitern. Die Muttergesellschaft Capri Holdings, zu der auch die Luxusmarken Michael Kors und Jimmy Choo gehören, hatte Versace ins Schaufenster gestellt.
Prada lehnte eine Stellungnahme ab, Capri reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Nachdem der US-Modekonzern Tapestry im November sein Angebot zurückgezogen hatte, Capri für rund 8,5 Milliarden Dollar zu schlucken, beauftragte Capri die Bank Barclays mit der Prüfung strategischer Optionen.
Dazu gehöre auch der Verkauf der Marken Versace und Jimmy Choo, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Einer der Insider schloss nicht aus, dass auch die gesamte Capri-Gruppe zum Verkauf stehen könnte. Capri Holdings kaufte Versace im Jahr 2018 für 1,83 Milliarden Euro einschliesslich Schulden.
Gemeinsam haben die zwei Marken den italienischen Ursprung. Dabei bleibt es dann aber auch fast. Prada wurde 1913 gegründet, Versace, das für das Wilde, Rebellische steht, in den 70er-Jahren.
Bei beiden Marken steht eine Frau an der Spitze. Miuccia Prada, die Enkelin eines der Gründer von Prada, erbte das Modehaus im Alter von 28 Jahren. Bis heute ist sie Chefdesignerin. Nach ihr ist auch der Prada-Ableger Miu Miu benannt. Miu Miu ist die etwas modernere Linie, die gut bei jüngeren Konsumenten ankommt und den Umsatz im Jahr 2024 verdoppelte.
Versace wurde von Gianni Versace gegründet. Sein Leben war geprägt von Kunst, Jetset und grossen Auftritten und Dramen. 1997 wurde er von einem Callboy auf der Treppe vor seiner Villa erschossen.
Nach Giannis Tod übernahm seine Schwester Donatella die Führung des Modehauses. Bis heute ist sie Chefdesignerin.
Versace stand immer für das Schrille, Laute und ein wenig Vulgäre. Prada dagegen ist eher zurückhaltend, was momentan eher den Zeitgeist trifft. Jedoch ist bei der Mode eines klar: Alles kommt irgendwann zurück.
(kek)