32 von 2324 Gemeinden habe ich bisher abgefahren:
5. Etappe: Bivio – Bergün: Angekommen im Bahndorf – und jetzt ins höchstgelegene Freibad Europas
Die heutige Etappe von Bivio nach Bergün. Hier geht es zum Livetracking!Bild: watson
Schicke uns deinen Input
Der aktuelle Stand
Die besten Bilder der 5. Etappe
Die 5. Etappe ist beendet.
Ich bin in Bergün angekommen: Eine fiese, aber wunderschöne Steigung. 82km waren es, 1850m bergauf. Jetzt zähle ich 32 von 2324 Gemeinden - und erhole mich erstmal im höchstgelegenen Freibad Europas und dann im Hotel Kurhaus, dem historischen Hotel der Schweiz 2012. 


Die heutige Etappe wird präsentiert von farmy.ch
Beantworte folgende Frage richtig und gewinne einen 20-Franken-Einkaufsgutschein für farmy.ch: Wo auf Retos bisheriger Reise liegt der Turm, welcher schiefer ist als jener von Pisa? Sende die Lösung an quentin.aeberli@watson.ch
Willst du auch einmal eine Etappe sponsoren? Hier geht's zum Formular.
Letzter Anstieg des Tages
Mit Filisur ist die 31. Gemeinde erreicht. Jetzt geht es in den rund 8 Kilometer langen (fast 400 Höhenmeter) Aufstieg nach Bergün.
Zusatzrunde nach Mutten
Weil ich gut in der Zeit liege, hänge ich Mutten GR noch an. Die kleine Gemeinde liegt gut 500 Höhenmeter über der Silosbrücke zwischen Tiefencastel und Thusis.

Wildtierbegegnung in Salouf
Erste Wildtier-Begegnung auf der Tour. Auf Graubünden-Safari zwischen Parsonz und Salouf
Posted by Tour dur d'Schwiiz mit Reto Fehr on Monday, July 6, 2015
Wilde Tiere!
Auf Etappe 5 begegne ich den ersten richtig wilden Tieren: Hasen. Ganze zwei kurz vor Salouf. Hier gibts ein Nessie-mässiges Bild, wer sie hoppeln sehen will, bitte kurz auf die Facebook-Seite der Tour.
Das erste Prozent der Reise ist absolviert
Gleich zwei gute Nachrichten am frühen Morgen: Mulegns liegt auf der Strasse zum Julier und ich muss nicht 500 Höhenmeter hoch, wie ich erst dachte. Zweitens: mit der Gemeinde 23 hab ich das erste Prozent geschafft!
Wo ist das Ortsschild in Marmorera?
Heeey! Wo ist das Ortsschild von Marmorera GR?! Gemeinde 21 von 2324. Darf man das, kein Ortsschild?!? pic.twitter.com/mD3W0FZr3o
— Reto Fehr (@retofoxfehr) 6. Juli 2015 Im See? Das ist bestimmt am Grund des Sees. Bin mir da fast sicher. https://t.co/RF30J0zjSi
— Jasmin (@Jasmin_LaPirata) 6. Juli 2015Start in Bivio
Los geht's! Ein kühler Morgen beginnt mit der Abfahrt nach Marmorera, am Stausee vorbei bis nach Sur. Dann folgt der erste Aufstieg hoch nach Mulegns.
Geplante Gemeinden
Die elf für heute geplanten Etappen sind: Marmorera, Sur, Mulegns, Tinizong-Rona, Savognin, Riom-Parsonz, Salouf, Cunter, Albula/Alvra, Filisur und Bergün.
Wo ist es am schönsten?
Wie immer sind Inputs zu unerwarteten, speziellen, aussergewöhnlichen Orten sehr willkommen. Wenn diese auf dem Weg liegen und nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, werde ich die Orte besuchen.
Das Surses abwärts und dann hoch nach Bergün
Etappe 5 beginnt talwärts durch das Surses. In der Gemeinde Albula geht's dann wieder den Berg hoch nach Bergün. Für die 75 Kilometer rechne ich mit 7 Stunden reiner Fahrtzeit. Los geht es am frühen Morgen:
