Sport
NBA

Die Golden State Warriors siegen ohne Ende und jagen Rekorde

Läuft bei ihm: Stephen Curry.
Läuft bei ihm: Stephen Curry.
Bild: ap

Rattenscharfer Curry: Die Überflieger von den Golden State Warriors siegen ohne Ende

Auch nach 23 Saisonspielen ist der NBA-Titelverteidiger Golden State Warriors immer noch unbesiegt. Dank dieser Rekordserie könnten Stephen Curry und Co. sogar die legendären Chicaco Bulls um Michael Jordan übertrumpfen.
10.12.2015, 15:3810.12.2015, 15:38

Bei 72 Siegen und nur 10 Niederlagen steht der Rekord für die beste Qualifikation in der NBA. Aufgestellt 1995/96 von den Chicago Bulls mit Michael Jordan, Scottie Pippen, Denis Rodman und Toni Kukoc. Zwei Jahrzehnte später wackelt diese Marke. Denn die Golden State Warriors legen den besten Saisonstart aller Zeiten hin. Der 131:123-Sieg bei den Indiana Pacers war der 23. Erfolg im 23. Spiel.

Die Highlights des 23. Saisonsiegs gegen die Pacers.
YouTube/NBA

Die Dominanz der Warriors ist eng mit einem Namen verknüpft: Stephen Curry. Schon in der letzten Saison führte er als MVP die Warriors zum Titel, nun scheint Curry noch stärker zu sein. Der 1,91 m «kleine» Spielmacher ist mit 32,2 Punkten im Schnitt nicht nur Liga-Topskorer. Er hat es auch geschafft, das Spiel seiner Mannschaft nochmals besser zu machen. Die Maschine ist geölt und läuft ruckelfrei durch die NBA.

Was Stephen Curry alles kann – ein Highlight-Video.
YouTube/Ajani Entmt Group

Unter der Werbung geht's weiter!

Curry überragt, aber ist nicht alleine

«Sie können versuchen, unsere Spielweise zu kopieren», sagte Curry unlängst über die Konkurrenz, «aber sie haben nicht das Personal dazu.» Denn seine Mitspieler wie Draymond Green, Klay Thompson oder Andre Iguodala mögen in Currys Schatten stehen – schwächer sind sie deswegen keinesfalls. So machen die Golden State Warriors nicht nur die meisten Punkte pro Spiel (115,8), sie sind in praktisch allen NBA-Statistiken ganz vorne dabei.

Die Top 10 Spielzüge der Warriors in der Meistersaison 2014/15.
YouTube/NBA

Den Rekord für den besten Saisonstart haben sich die Warriors schon gekrallt, denjenigen für den besten Auswärtsstart ebenfalls. Nun wackelt als nächste Marke die Siegesserie, welche die Los Angeles Lakers in der Saison 1971/72 aufgestellt haben. Das Team um den legendären Wilt Chamberlain gewann damals 33 Partien in Folge. Wird auch dieser Rekord bald pulverisiert?

Yao Ming looking at things :-)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit einem Trainer, der beim FCZ enttäuschte: Kosovo träumt vom grossen Coup
Einzig der Kosovo kann der Schweizer Nationalmannschaft das WM-Ticket noch streitig machen. An der Seitenlinie steht mit Franco Foda ein Trainer, der vor drei Jahren auch kurz in der Schweizer Super League tätig war.
Mit 4:0 setzte sich die Schweizer Nationalmannschaft zum Auftakt der laufenden WM-Qualifikation zu Hause gegen den Kosovo durch. Bereits nach einer Halbzeit erzielte die Nati vier Tore und die Gäste schienen heillos überfordert. Die Schweizer waren dermassen überlegen, dass sich Kapitän Granit Xhaka nach der Partie im Interview unglücklich über das Resultat zeigte: «Wenn wir so weiterspielen wie zu Beginn, machen wir das fünfte, sechste oder siebte Tor. Schade ist es am Ende nur ein 4:0.»
Zur Story