Solothurn: Strickler zieht sein Ding durch – illegaler Saisonstart für Raubtierpark
- Vergangenen Dezember hätte René Strickler das Areal mit seinen Tierpark in Subingen räumen müssen. Stattdessen öffnete Strickler gestern die Tore für Besucher, als wäre es ein Saisonstart – illegal, wie die «Solothurner Zeitung» schreibt.
- Eigentlich hatte eine Gruppe Raubtierpark-Freunde ja eine Demonstration auf Facebook angekündigt. Davon war freilich nicht viel zu spüren. Vielmehr versuchte die Gruppe die Besucher für eine Petition für den Erhalt des Raubtierparks zu gewinnen. Strickler selbst führte noch einige der Tiere vor.
- Ihm steht das Wasser bis zum Hals. Das Richteramt hat letzte Woche die Räumung bestätigt. Strickler muss das Areal bis zum 14. Juli 2016 geräumt haben.
- Davon lässt er sich nicht beirren. Derzeit versucht er, die Räumung mit einem Gutachten zu verhindern, das beweisen soll, dass die Tiere den Umzug psychisch nicht gut bewältigen würden. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.solothurnerzeitung.ch.
