Sport
Bayern München

So knapp war es noch nie, aber die User fordern die Unterstützung für Real. Darum heisst's heute: «por la decima!»

Bild
Bild: Reuters
#HeinekenLive

So knapp war es noch nie, aber die User fordern die Unterstützung für Real. Darum heisst's heute: «por la decima!»

Im Rückspiel des CL-Halbfinal geht es für Bayern München und Real Madrid um alles oder nichts. Die User haben hauchdünn entschieden: Wir tickern für Real Madrid und hoffen, dass die Königlichen den Mini-Vorsprung verteidigen können.
28.04.2014, 14:0929.04.2014, 12:17

Bayern München tritt mit einer Hypothek zum Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid an. Die Deutschen haben das Hinspiel im Santiago Bernabeu trotz deutlich mehr Ballbesitz und optischer Dominanz 0:1 verloren. Diesen Rückstand gilt es in der heimischen Allianz Arena wettzumachen, wenn die Jungs von Trainerfuchs Pep Guardiola noch in den Final in Lissabon einziehen wollen. 

Beide Teams haben vor dem Duell der Giganten in der Meisterschaft noch einmal Selbstvertrauen getankt. Real siegte gegen Osasuna 4:0, die Bayern rangen Werder Bremen trotz zweimaligem Rückstand 5:2 nieder. Beide Mannschaften schieben sich die Favoritenrolle fürs Rückspiel gegenseitig zu, die Buchmacher sehen Real als leichten Favoriten. Ein Blick auf die letzten sechs Duelle zeigt die Ausgeglichenheit: Dreimal kamen die Deutschen weiter, dreimal die Spanier.

Und wem sollen wir die Daumen drücken? Die watson-User haben entschieden: Die Sympathien liegen auf Seiten Real Madrids. Allerdings war der Ausgang knapp. 52 Prozent unterstützten die Königlichen. Unser Tickerer wird daher eine Real-Brille anziehen und als Max «por la decima» die Spanier in den Final schreiben. Es soll der zweitletzte Schritt erfolgen, um endlich den zehnten Titel zu gewinnen.

Tickets für den Final gewinnen

Mit dem Hashtag #HeinekenLive können Sie ausserdem während des Spiels Ihre Meinung in den Ticker einfliessen lassen – und mit etwas Glück zwei Tickets für den Final der Champions League in Lissabon gewinnen. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ratinho kehrt für ein Spiel in die Schweiz zurück: «Mit Ronaldinho wird es ganz besonders»
Er wurde in St.Gallen und Aarau zur Kultfigur und machte 2006 mit Luzern sein Abschiedsspiel gegen die brasilianische Nationalmannschaft. Nun kehrt Ratinho für ein Legendenspiel zurück – diesmal an der Seite von Ronaldinho.
Am Sonntag steht Ratinho wieder in Luzern auf dem Platz – an einem Ort, der für ihn mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Beim Legendenspiel in der Swisspor-Arena (Sonntag, 18.00) trifft die frühere «Zaubermaus» gemeinsam mit Ronaldinho und Rivaldo auf ehemalige Schweizer Nationalspieler. Davor nimmt sich der 54-Jährige Zeit, über seine Karriere, besondere Momente und sein Abschiedsspiel vor fast zwanzig Jahren gegen Brasilien zu sprechen.
Zur Story