International
USA

Dieser Matrose sass 33 Jahre lang unschuldig im US-Gefängnis – nun kommt er frei

Keith Harward: Verbrachte mehr als die Hälfte seines Lebens unschuldig im Knast.
Keith Harward: Verbrachte mehr als die Hälfte seines Lebens unschuldig im Knast.
Bild: HANDOUT/REUTERS

Dieser Matrose sass 33 Jahre lang unschuldig im US-Gefängnis – nun kommt er frei

08.04.2016, 04:1008.04.2016, 06:46
Mehr «International»

In den USA ist ein Mann nach 33 Jahren aus der Haft entlassen worden, nachdem eine DNA-Probe seine Unschuld bewiesen hatte. Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaats Virginia widerrief am Donnerstag das Urteil gegen den heute 59-jährigen Ex-Matrosen Keith Harward.

Er war zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er 1982 eine Frau vergewaltigt und ihren Ehemann getötet haben sollte. Zur Verurteilung reichte damals der angebliche Zahnabdruck Harwards am Hals der Frau.

Jahrzehnte später zeigten DNA-Tests, dass ein anderer Matrose die Taten begangen hatte. Er war mittlerweile im Gefängnis verstorben, wo er wegen einer anderen Straftat einsass.

2015 waren in den USA insgesamt 149 Menschen freigelassen worden, nachdem sie durchschnittlich jeweils 14,5 Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht hatten, wie die Rechtsfakultät der Universität von Michigan im Februar mitgeteilt hatte. Zwei Drittel der Betroffenen gehörten demnach ethnischen Minderheiten an, die Hälfte von ihnen waren Schwarze. Die Dunkelziffer der unschuldig Verurteilten liegt den Autoren der Studie zufolge deutlich höher. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
08.04.2016 07:10registriert Januar 2016
macht doch einfach mehr todesstrafe. dann muss man im falle eines fehlurteils nicht gross entschuldigen oder gar entschädigen. weg ist weg. problem gelöst.
oder noch besser gottesurteil: ins wasser mit ihr/ihm. schwimmt sie/er obenauf, schuldig, kopf ab. sinkt sie/er, wahrhaftig unschuldig.
01
Melden
Zum Kommentar
4
    Syrer jubeln auf den Strassen über Ende von US-Sanktionen
    In zahlreichen Städten in Syrien feiern die Menschen die Aufhebung der US-Sanktionen gegen das Land auf der Strasse.

    Augenzeugen berichteten, dass sich Menschen unter anderem in der Hauptstadt Damaskus, in Homs und in weiteren Städten auf öffentlichen Plätzen versammelt hätten.

    Zur Story