Willkommen zum etwas anderen Quiz: Wir präsentieren dir Grafiken zu Google-Suchanfragen und du sagst uns, wonach gesucht wird. Deal? Deal! So funktioniert es:
Dir werden Kurven aus Google Trends gezeigt. Bei der Plattform steht es jedem User offen, sogenannte Keywords einzugeben. Heraus kommt für ein vorher gewähltes Einzugsgebiet eine Grafik, die zeigt, wie im Laufe der Zeit auf Google nach diesem Keyword gesucht wurde.
Im Quiz umspannt die Grafik jeweils die letzten 18 Jahre: 2004 bis heute. Die Gitternetzlinien markieren den Januar jedes Jahres und das Einzugsgebiet beschränkt sich auf die Schweiz.
Obacht – wir haben das Quiz intern getestet und es scheint nicht ganz einfach zu sein. Also nicht den Kopf hängen lassen, wenn es beim ersten Mal nicht allzu viele Punkte gibt. Aber natürlich umso beeindruckender, wenn doch. Los geht's:
11 Fragen
Erkennst du die Google-Suchanfragen?
Stelle dein Geschichts- und Allgemeinwissen auf die Probe.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Jagd auf die Wölfe in der Schweiz ist eröffnet. Der Tierfilmer und Biologe Andreas Moser – bekannt als Moderator der Sendung «Netz Natur» – erklärt für watson, wie diese sozialen Tiere leben und jagen. Und woher die Angst vor ihnen kommt.
In den Alpen sind die ersten Schüsse gefallen, die ersten Wölfe liegen in ihrem Blut. Hundertschaften von hochmotivierten Jägern haben sich gemeldet, um in die Berge aufzubrechen und dem verhassten Wolf endlich den Garaus zu machen, den sie so lange erdulden mussten wegen der Städter. Oder präziser: Wegen der Angst vor dem Wolf, der sich anschickt, ihr Territorium zu besiedeln.
Trouble
Miss Anthrop