Weshalb wir bei watson Otte und nicht Otter schreiben
Immer wieder hören wir bei watson den Vorwurf, wir würden Otte falsch schreiben. Eigentlich hiesse das korrekt «Otter».
Beantworten wir also doch kurz die Frage:
Weshalb schreibt ihr immer Otte (Plural: Otten) statt Otter?
Danke, dass du gefragt hast.
Bild: Pinterest
Die offizielle Erklärung
Es heisst nun mal Otte. Keine Ahnung, woher du diese andere, seltsame Schreibweise hast.
Die inoffizielle Erklärung
Otte ist ein Insider-Witz auf watson. Oder ein Running Gag. Das Ganze geht zurück auf einen Beitrag von RTL, in dem eine Dame nicht wusste, wie man diese Tiere nun genau nennt.
Da wir bei watson – und auch unsere User – alle ziemlich schräg drauf sind, hat sich dieser Name in den Spassbeiträgen als «korrekte» Schreibweise bei uns eingebürgert.
Seither hat sich eine Tradition entwickelt, so ziemlich jedem Tier einen watson-Namen zu verpassen. Beispiele sind:
- Pinguin – Pinge
- Hamster – Hamste
- Flughund – Flund
- Fledermaus – Flede
- Baumstachler – Baume
- Pandabär – Bambusbjörn oder Pande
- Fuchs – Fuxe
- Hund – Doggo
- Seehund – Wasser-Doggo
- Capybara – Capybare oder Maximum Hamster
- Rüsselspringer – Ruedi
Alles klar soweit?
Wunderbar. Dann klicke bitte hier.
