Schweiz
Wallis

Walliser Wildhüter wegen Haltens von Steinadlern verurteilt

Walliser Wildhüter wegen Haltens von Steinadlern verurteilt

14.12.2020, 12:0414.12.2020, 12:04
Der Steinadler Robiei wird vom Verein fuer Tierschutz Bellinzona in die Freiheit entlassen, am Donnerstag, 20. November 2014, in Cevio. Der Verein fuer Tierschutz hatte den sieben Monate alten und fue ...
Bild: TI-PRESS

Weil er unerlaubt Steinadler hielt, ist ein Walliser Wildhüter des Verstosses gegen das Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz von Säugetieren und Wildtieren für schuldig befunden worden. Er erhielt eine bedingte Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu 330 Franken.

Der Wildhüter hatte in seinem Stall im Juli 2018 einen Steinadler, manchmal zwei, ohne die erforderliche kantonale Genehmigung gehalten, wie das Bezirksgericht Sitten am Montag mitteilte.

Der Mann band die Adler mit einer Metallkette zwei Nächte lang und tagsüber bei der Fütterung an der Sitzstange fest. Er inszenierte auch Szenen mit einem oder zwei Adlern, die er fotografierte oder fotografieren liess. Das habe den Wildtieren Stress verursacht, stellte das Gericht fest. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans12
14.12.2020 13:25registriert September 2019
... ich komm nicht draus, seit wann gelten Gesetzte auch für Walliser?
24925
Melden
Zum Kommentar
avatar
what_else?
14.12.2020 12:30registriert April 2020
Na wenn im Wallis sogar Wildhüter gegen Tierschutz verstossen...
619
Melden
Zum Kommentar
avatar
Töfflifahrer
14.12.2020 21:56registriert August 2015
Ich bin verwirrt, im Wallis werden Tierschutzgesetze durchgesetzt? Seit wann?
524
Melden
Zum Kommentar
7
Swiss prüft mehr Flüge für billige Flight Attendants aus Indien – trotz zu viel Personal
Die Schweizer Airline wälzt Pläne, um ihre ausländischen Flight Attendants auf zusätzlichen Flügen einzusetzen, obwohl sie derzeit zu viele Crew-Mitglieder zählt. Nun reagiert die Gewerkschaft.
«Beschämend», «inakzeptabel», «klassisches Lohndumping» – so bezeichnete die Swiss-Kabinenpersonalgewerkschaft Kapers die Auslagerung von Flügen an die Air Baltic. Der Grund: Der Lohn der lettischen Flight Attendants beträgt laut Kapers nur 1050 Euro. Beim Start dieser Kooperation im Jahr 2022 verdienten Swiss-Kabinenangestellte derweil 3400 Franken, heute beträgt der Basis-Einstiegslohn etwas mehr als 3800 Franken. Sprich: Die sogenannten Wet-Lease-Flüge mit Air Baltic haben deutlich tiefere Personalkosten als Swiss-Flüge in Eigenregie.
Zur Story