Syrischer Flüchtling will erneut gegen Facebook klagen

Syrischer Flüchtling will erneut gegen Facebook klagen

07.04.2018, 03:08

Der syrische Flüchtling, dessen Selfie mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel für falsche Anschuldigungen und Hasskommentare missbraucht wurde, plant eine neue Klage gegen Facebook. Das berichtet das Nachrichtenmagazin «Focus» vom Samstag.

Der 21-jährige Flüchtling und dessen Anwalt wollen demnach erreichen, dass manipulierte Versionen des Selfies aus dem sozialen Netzwerk gelöscht werden. «Ich will weitermachen und nicht aufgeben. Mein Ziel ist es, dass Facebook die verleumderischen Fotos löschen muss», sagte der Syrer.

Der Anwalt bestätigte dem Magazin, dass der Streit in die nächste Runde gehe. «Facebook hat ein Einlenken verweigert und verbreitet das Bild weiter», so der IT-Rechtsspezialist. Einen konkreten Zeitplan für das Einreichen der Klage gibt es demnach jedoch nicht.

Als Terrorist dargestellt

Der Flüchtling war auf verleumderischen Fotomontagen fälschlicherweise als Terrorist und Attentäter dargestellt worden. Die Bildmontagen brachten den Syrer sowohl mit dem tödlichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt als auch mit einem brutalen Angriff auf einen Obdachlosen in München in Verbindung.

Der rechtswidrige Beitrag wurde in dem sozialen Netzwerk hundertfach geteilt. Mit seiner ersten Klage war der junge Mann im März 2017 vor dem Landgericht Würzburg gescheitert und hatte danach zunächst erklärt, keine weiteren juristischen Schritte gegen den Netzwerkkonzern unternehmen zu wollen.

Facebook steht derzeit wegen eines Datenskandals in der Kritik, nachdem Mitte März bekannt wurde, dass die britische Analyse-Firma Cambridge Analytica ohne deren Wissen unrechtmässig an Informationen von Millionen Nutzern gekommen war. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!