Ein bisschen irre muss man wohl schon sein, um in halsbrecherischem Tempo den Aletschgletscher hinunterzusausen
Nach einem fünfstündigen Aufstieg sausen die Herren Claude-Alain Gailland und Gilles Janin auf Bodyboards todesmutig den Aletschgletscher hinunter. Hydrospeeding (siehe Info-Box) heisst diese Sportart und ist nichts für Hasenfüsse.
Elf Kilometer flitzen der Bergführer und der Canyon-Experte die Wasserwege des längsten Gletschers Europas entlang. Gefahren lauern allenthalben: Starke Strömungen könnten sie abtreiben, sie könnten in versteckten Gletscherspalten ertrinken oder von Gletscherseen, die sich plötzlich in den reissenden Bach ergiessen, überrascht werden.
Hydrospeeding durch den Aletschgletscher
Ihre rasante Fahrt durch das UNESCO-Welterbe wurde vom Gebirgs-Fotografen David Carlier festgehalten. Bis das erste Video der halsbrecherischen Fahrt auftaucht, gucken wir uns das Abenteuer im Bild an:
