Digital
Wirtschaft

Umfrage zu Tesla-Absturz: «Der Name Elon Musk ist verbrannt»

FILE - Elon Musk flashes his T-shirt that reads "DOGE" to the media as he walks on South Lawn of the White House, in Washington, March 9, 2025. (AP Photo/Jose Luis Magana, File)
Elon Musk
Elon Musk in der Rolle des Staatsabbauers: Es sind seine politischen Ambitionen, die Tesla zum Verhängnis werden.Bild: keystone

Umfrage zu Tesla bei Deutschen: «Der Name Elon Musk ist verbrannt»

Eine Mehrheit der in Deutschland befragten Personen sagt, wegen Elon Musk keinen Tesla kaufen zu wollen. Besonders die Gruppe, die das Unternehmen gross gemacht hat, wendet sich ab.
12.05.2025, 12:0212.05.2025, 12:07
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Grund für den sinkenden Absatz von Tesla-Elektroautos in Deutschland ist laut einer Umfrage vor allem Unternehmenschef Elon Musk. «Weil Musk im Bundestagswahlkampf offen die AfD unterstützt hat, kommt ein Tesla-Kauf für einige der klassischen Zielgruppen des Herstellers nicht mehr infrage», sagte der Mitgründer des Marktforschungsunternehmens Uranos, Björn Welzel, dem «Spiegel».

Die Firmen Uranos und Dynata befragten laut «Spiegel» knapp 1000 Menschen in Deutschland, die bereits Tesla fahren oder den Kauf eines E-Autos erwägen. Von den Tesla-Besitzern gaben 15 Prozent an, kein Auto des Herstellers mehr kaufen zu wollen, davon wiederum nannten 88 Prozent Musk als Hauptgrund für ihre Abkehr, wie der «Spiegel» berichtete.

85 Prozent der E-Auto-Interessenten wollen keinen Tesla

Unter den E-Auto-Kaufinteressenten sagten 85 Prozent, keinen Tesla erwerben zu wollen – in den Jahren zuvor hatten sich 65 bis 75 Prozent ablehnend geäussert. Knapp zwei Drittel dieser Gruppe führten zuletzt ebenfalls Musk als Grund an.

Laut den Marktforscher lehnen vor allem die «urbane Avantgarde», «junge Aufstiegsorientierte» und «sozial-ökologische Idealisten» die Marke Tesla mittlerweile ab. Besonders relevant sei das Milieu der «urbanen Performer»: «Eine trendsetzende Klientel mit hoher Ausstrahlungskraft auf andere Gruppen», wie Welzel dem «Spiegel» sagte. Diese Kundschaft habe Tesla einst gross gemacht.

Würdest du noch einen Tesla kaufen?

Die genannten Gruppen wählten häufig Grüne oder FDP und stünden Musk nun politisch ablehnend gegenüber. Dagegen hielten Menschen, die Uranos als «selbstbestimmte Individualisten» bezeichnet, Tesla die Treue, da ihnen vor allem «Style, Nachhaltigkeit und Innovation» wichtig seien. Das gelte auch für «trendorientierte Hedonisten» mit wenig Interesse an Politik.

Von welcher Marke würdest du am ehesten ein E-Auto kaufen?

Tesla schrumpft weltweit

Teslas Absatz war im ersten Quartal weltweit um 13 Prozent zurückgegangen, in der EU um 45 Prozent und in Deutschland und in der Schweiz um je 62 Prozent. Im April setzte sich der Abschwung fort. Welzel sagte: «Der Name Elon Musk ist verbrannt und wird für immer mit der AfD verknüpft sein.»

(t-online)

Elektroauto
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die besten Autos 2024 im ADAC-Test
1 / 12
Das waren die besten Autos 2024 im ADAC-Test
Rang 10: Genesis G80 Electrified (Hyundai), Gesamtnote: 1,8 (Elektro)
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    Hackerangriff auf Betreiberin von Reservekraftwerk im Aargau – das wissen wir
    Es handelt sich um einen der ersten meldepflichtigen Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur in der Schweiz.

    Ein Mail-Konto der Reservekraftwerk-Betreiberin Prismecs ist von einem Hackerangriff betroffen. Prismecs betreibt das Reservekraftwerk in Birr AG. Eine Sprecherin des Bundesamts für Energie bestätigte einen entsprechenden Medienbericht auf Anfrage von Keystone-SDA.

    Zur Story