Videos
Grossbritannien

Sherman-Panzer gegen Tesla: Britische Aktivisten zerstören Musk-Auto

Video: watson/lucas zollinger

Britische Aktivisten rechnen mit Trump ab – und lassen 98-Jährigen in Panzer auf Tesla los

08.05.2025, 17:0808.05.2025, 17:08
Mehr «Videos»

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges (in Europa) zum 80. Mal. Pünktlich und passend dazu wartet nun die britische politische Kampagnengruppe «Led By Donkeys» (deutsch: «angeführt von Eseln») mit einer Botschaft an Elon Musk auf. In einem auf Social Media veröffentlichten Video zerstören sie einen Tesla. Und das Ganze ziemlich eindrucksvoll:

Video: watson/lucas zollinger

Der Star des Videos ist ein 98-Jähriger, der sich als Ken Turner vorstellt. Er habe im Zweiten Weltkrieg bei der britischen Armee gedient, genau wie der Sherman-Panzer, mit dem er zu sehen ist.

«Ich bin alt genug, um miterlebt zu haben, wie der Faschismus das erste Mal erstarkt ist. Jetzt kehrt er zurück.»
Ken Turner, Weltkriegsveteran

Turner erklärt im Video, dass Elon Musk – der reichste Mann der Welt – seine immense Macht dazu einsetze, Rechtsextreme in Europa zu unterstützen. Sein Geld komme vom Verkauf von Teslas, so Turner weiter. Er habe darum eine Nachricht an Musk:

«Wir haben den Faschismus schon einmal zerquetscht und wir werden es wieder tun.»

Danach ist zu sehen, wie Turner in seinem Sherman-Panzer über einen Tesla mit dem Kennzeichen «Fascism» fährt und diesen – nun ja – zerquetscht.

Nicht die ersten Schüsse in Richtung Musk

«Led By Donkeys» wurde 2018 als Anti-Brexit-Gruppe gegründet und sorgt seither mit ihren Guerilla-Aktionen immer wieder für Aufmerksamkeit. Dabei geraten in letzter Zeit auch vermehrt Elon Musk und Tesla ins Fadenkreuz.

Die letzten Aktionen folgten als Reaktion auf Musks Hitlergruss am Tag von US-Präsident Donald Trumps Amtsantritt. Schon im März schickten sie Musk, der mit seinem Unternehmen SpaceX auch den Weltraum (oder zumindest den Mars) erobern will, eine Botschaft, «die man sogar im All lesen» konnte.

Die Aktionen der Aktivistengruppe sorgen in den sozialen Medien für viel Zuspruch und generieren unzählige Aufrufe, Kommentare und Likes. (lzo)

Weitere Videos
zu Elon Musk:

Hier wird Elon Musk beim Gamen getrollt

Video: watson/lucas zollinger

So viel verdient Elon Musk – im Vergleich zu Schweizerinnen und Schweizern

Video: watson/Michael Shepherd

Musk posiert mit Kettensäge – und will damit die Bürokratie absägen

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
1 / 13
Der Cybertruck kommt – das bietet der neue Tesla-Pickup
Lust auf Camping? ЁЯШЬ
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump kauft einen Tesla und posiert damit vor dem Weissen Haus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
s'Paddiesli
08.05.2025 18:39registriert Mai 2017
Hört auf die Zeitzeugen.

Und zweitens:
Ich liebe den britischen Humor. 😄
2158
Melden
Zum Kommentar
avatar
PetNat
08.05.2025 18:41registriert März 2014
“ Turner erklärt im Video, dass Elon Musk – der reichste Mann der Welt – seine immense Macht dazu einsetze, Rechtsextreme in Europa zu unterstützen. Sein Geld komme vom Verkauf von Teslas…”

Genau so ist es. Und deshalb verstehe ich nicht, warum in der Schweiz im Jahr 2025 Leute immer noch Teslas kaufen.

Jeder Tesla-Kauf entspricht via Elon Musk einer Spende an Trump, die AfD oder ähnliche extreme Positionen.
19825
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bokidoki
08.05.2025 18:22registriert Oktober 2017
Hoffentlich haben die vorher den Akku und damit die zugleich wertvollste und gefährlichste Komponente entfernt. Nicht dass die noch den Panzer ruinieren.
10414
Melden
Zum Kommentar
61
    Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes Cüpli»

    Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.

    Zur Story