- EM 2016
- Portugal
Portugal, wie es lacht, feiert und feuert: Jubel-Bilder für (Pyro)-Ästethen
Portugal, wie es lacht, feiert und feuert: Jubel-Bilder für (Pyro)-Ästethen
Portugal im Europameister-Freudentaumel: Es lacht, feiert, feuert und macht(e) die Nacht zum Tag – vor allem und gerade auch in der Hauptstadt Lissabon. Beginnen wir aber mit Bern, wo sich die Fans der Lusitaner kurzerhand die Strasse nahmen. generationenübergreifend, wie die Bilder zeigen.
Jubiliert wurde auch in Zürich.
Im Flaggenmeer versinken: So schön feierten die Portugiesen in der Schweiz den EM-Titel
Ein erstes Mal Zum x-ten Mal richtig rund geht es in der 500'000-Einwohner-Metropole Lissabon nach Éders entscheidendem Tor in der 109. Minute.
Zuvor gab's vor allen Dingen diese Bilder zu sehen:
Bild: Steven Governo/AP/KEYSTONE
Oh, und dieses hier. Wow, was für ein Bild ...
Darum gleich nochmals ... Geschossen übrigens auf der «Praça do Comércio».
Bild: EPA/LUSA
Schliesslich der Schlusspfiff. Und brechende Dämme.
Jubel auch bei portugiesischen Fans in Paris.
Bild: REGIS DUVIGNAU/REUTERS
Erst Tränen des Schmerzes, dann solche der Freude: So verlief Cristiano Ronaldos EM-Final
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Die Schweiz landet im Topf 2 der EM-Auslosung – von der Horror-Gruppe bis zum Spaziergang ist alles möglich
Mit Schweden und der Ukraine haben sich gestern die letzten beiden Teams ihr EM-Ticket gesichert. Damit stehen nun auch die möglichen Gruppengegner der Schweizer Nationalmannschaft endgültig fest.
Mit dem 2:1-Zittersieg über Erzrivale Österreich hat die Schweizer Nationalmannschaft das Länderspieljahr 2015 positiv abgeschlossen. Nun bleibt ein wichtiger Termin: Die Gruppenauslosung für die EM am 12. Dezember in Paris.
Dort werden die 24 Teilnehmer in vier Töpfe eingeteilt, welche sich nach dem aktuellen UEFA-Koeffizient für Nationalteams richten. Dieser berücksichtigt im Gegensatz zur Weltrangliste nicht sämtliche Resultate der letzten 48 Monate, sondern nur diejenigen der EM-Endrunde …
Link zum Artikel