Viele dürften die Gebrüder Bogdanoff nur noch von Memes kennen. Die Zwillinge, die 1949 in Frankreich geboren wurden, avancierten in den vergangenen Jahren zu richtigen Legenden im Netz.
Bekannt wurden Grichka und Igor ursprünglich durch die Science-Fiction-Show «Temps X», die in den 80er-Jahren auf TF1 lief.
Nun erreicht uns die Meldung, dass die beiden im Alter von 72 Jahren verstorben sind. «In Frieden und Liebe, umgeben von seinen Kindern und seiner Familie, ist Igor Bogdanoff am Montag, dem 3. Januar 2022, ins Licht gegangen», melden die Angehörigen laut der Zeitung «Le Monde».
Bereits sechs Tage zuvor war sein Bruder Grichka verstorben. Seine Familie wollte keine Angaben zur Todesursache machen. Doch Angehörige versicherten, dass er nicht geimpft gewesen und an Covid-19 gestorben sei.
Auch zu Grichkas Tod gab es zunächst keine weiteren Details. Doch der Anwalt der beiden Brüder, Edouard de Lamaze, bestätigte gegenüber RTL, dass sein Tod ebenfalls durch Covid-19 verursacht wurde.
Die beiden Brüder seien am 15. Dezember in ein Pariser Spital gebracht worden, nachdem sie sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Gemäss einer Quelle, die den Bogdanoffs nahestand, seien beide nicht geimpft gewesen, schreibt «Le Monde» weiter.
Grichka und Igor Bogdanoff zählen zu Frankreichs TV-Berühmtheiten. Seit 1979 standen sie zusammen vor der Kamera, moderierten Science-Fiction-Shows und populärwissenschaftliche Sendungen im nationalen Fernsehen. Vor allem mit dem Format «Temps X» feierten sie grosse Erfolge. Beide machten ihren Doktor in Physik und Mathematik und veröffentlichten sieben Bücher. Im vergangenen Jahr nahmen sie an der französischen Version von «The Masked Singer» teil.
Doch auch durch ihr ungewöhnliches Aussehen zogen Grichka und Igor viel Aufmerksamkeit auf sich. Die Gesichter der Zwillinge veränderten sich über die Jahre hinweg immer mehr, die Existenz einer Krankheit oder Schönheitsoperationen dementierten sie jedoch vehement. (cma/t-online.de)
superbock
Ohniznachtisbett
Philguitar
Waren die nebenberuflich noch Boxer?
Ruhet in Frieden