International
Papst

Papst Leo XIV. bringt Konklave-Prämie zurück

Papst Leo XIV. bringt «Konklave-Bonus» zurück

24.05.2025, 12:2624.05.2025, 12:26

Der neue Papst Leo XIV. hat eine alte vatikanische Tradition wiederbelebt und Angestellten einen Bonus von 500 Euro zur Wahl des neuen Pontifex gewährt. Die sogenannte Konklave-Prämie war 2013 unter Papst Franziskus abgeschafft worden.

epa12122742 Pope Leone XIV during the weekly general audience in Saint Peters Square, Vatican City, 21 May 2025. EPA/ANGELO CARCONI
Papst Leo zeigt sich grosszügig.Bild: keystone

Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurde die Sonderzahlung am Freitag beschlossen, kurz vor der ersten offiziellen Audienz des neuen Papstes mit der römischen Kurie und den Mitarbeitenden. Der Bonus soll ein Dank für die Arbeit während der Sedisvakanz (Zeit des unbesetzten Stuhls) sein.

Die Rückkehr zur Bonuszahlung dürfte bei den mehr als 4'000 Angestellten des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaats gut ankommen. Während des Pontifikats von Franziskus musste der Kirchenstaat wegen anhaltender Haushaltsdefizite zahlreiche Sparmassnahmen umsetzen – darunter auch Gehaltskürzungen für Kardinäle. Ein Arbeitsplatz dort gilt dennoch als attraktiv – die Mitarbeiter zahlen keine Einkommenssteuer. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sinndeslebens
24.05.2025 14:57registriert Januar 2023
Da bin ich froh... dachte mir schon wie die Leute ohne den Bonus auskommen.
224
Melden
Zum Kommentar
3
Von der Schweiz bis «Fake-Klimakrise»: Trumps Rundumschlag bei der UNO
Donald Trump ist zurück auf der grossen Weltbühne: Bei seiner Rede vor der UNO-Generalversammlung in New York sorgte der US-Präsident für Gelächter, Kopfschütteln – und viel Kritik. Vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs sprach er fast eine Stunde lang über technische Pannen, Migration, Kriege und den Klimawandel – und empfahl sich gleich selbst als Friedensnobelpreisträger.
Trump erklärte, innerhalb von «sieben Monaten sieben unendbare Kriege beendet» zu haben – darunter angeblich Konflikte zwischen Kambodscha und Thailand oder zwischen Pakistan und Indien. Er meinte: «Jeder sagt, dass ich den Friedensnobelpreis für jede einzelne dieser Errungenschaften bekommen sollte.» Die Realität: Viele dieser Behauptungen sind umstritten, diplomatische Erfolge sind kaum dokumentiert. Trump fügte hinzu, es gehe ihm nicht um Preise, «sondern um das Retten von Leben» – und schob nach, dass die UN bei all dem «nicht einmal versucht» hätten zu helfen.
Zur Story