Leben
Migros

Migros ruft zwei Packungsgrössen Kreuzkümmel zurück

Migros ruft zwei Packungsgrössen Kreuzkümmel zurück

14.06.2022, 22:2714.06.2022, 22:27
Mehr «Leben»

Der Detailhändler Migros ruft Kreuzkümmel zurück. Betroffen ist zum einen «Kreuzkümmel ganz» zu 33 Gramm im Glas und zum anderen das Produkt «LeChef Stick Kreuzkümmel» zu 4.8 Gramm. Das Gewürz weist Verschmutzungen mit mutmasslich krebserregenden Pflanzen auf.

Kreuzkümmel
Der betroffene Kreuzkümmel kann bei der Migros zurückgegeben werden.Bild: shutterstock

Im dem betroffenen Kreuzkümmel fanden sich Pyrrolizidinalkaloide (PA), wie die Migros am Dienstag mitteilte. Diese PA sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe. Sie gerieten über die Verunreinigung mit Wildpflanzen in das Gewürz. PA können bei regelmässigem Verzehr die Leber schädigen und stehen im Verdacht, Krebs zu erregen.

Betroffen sind 33-Gramm-Packungen mit den Ablaufdaten 02.2024 und 11.2023. Bei den Sticks lauten die Ablaufdaten für die zurückgerufenen Chargen 10.2024 und 01.2025. Andere Daten sind bei beiden Packungsgrössen nicht betroffen. Aus den Regalen hat die Migros den fraglichen Kreuzkümmel bereits entfernt. Käuferinnen und Käufer können die Produkte zurückgeben und erhalten den Kaufpreis ausbezahlt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
actualscientist
15.06.2022 06:52registriert Januar 2019
Habe herade meinen Kreuzkümmel überprüft. Ablaufdatum 20.5.2020. Alles gut also😅
230
Melden
Zum Kommentar
3
Emma Watson und Co.: Diese Stars mussten ihren Lappen abgeben
Die Stars lieben es, in ihren Luxusschlitten durch die Strassen zu düsen. Einige nehmen es mit den geltenden Verkehrsregeln aber nicht so genau, weshalb manche ihren Führerschein abgeben mussten – falls sie überhaupt je einen besessen haben.
Viele Stars, Politiker oder Sportler kamen schön öfter mit dem Gesetz in Konflikt, denn sie verstiessen mit zu schnellem Fahren oder zu hohem Blutalkoholwert gegen die Verkehrsregeln. Bei vielen der prominenten Verkehrssünder war danach der Lappen weg.
Zur Story