Schweiz
Leben

Das waren 2024 die beliebtesten Baby-Vornamen in der Stadt Zürich

4345 Babys kamen 2024 in der Stadt Zürich zur Welt.
4345 Babys kamen 2024 in der Stadt Zürich zur Welt.bild: keystone

Das waren 2024 die beliebtesten Baby-Vornamen in der Stadt Zürich

Das Bundesamt für Statistik gibt jedes Jahr im August die beliebtesten Vornamen aller Neugeborenen der Schweiz des Vorjahrs bekannt. Die Stadt Zürich ist schneller: Die Nummern eins waren 2024 dort Emma und Matteo.
06.05.2025, 09:5506.05.2025, 12:27
Mehr «Schweiz»

Im vergangenen Jahr kamen 4345 Babys mit Wohnsitz in der Stadt Zürich zur Welt. Ihre Eltern wählten gemäss Statistik Stadt Zürich (SSZ) 1077 verschiedene Mädchen- und 1129 verschiedene Knabenvornamen. Der beliebteste Anfangsbuchstabe bei den Mädchenvornamen ist A, bei den Knaben L. Etwa die Hälfte der Neugeborenen trägt einen zweiten Vornamen.

Emma überholt Sofia

23 Zürcher Mädchen mit dem Namen Emma erblickten 2024 das Licht der Welt. In den letzten zehn Jahren lag Emma bereits von 2014 bis 2018 an der Spitze. Ein weiterhin beliebter Vorname ist Sofia: 2023 noch auf Platz eins der Vornamen-Hitliste, landete Sofia 2024 mit 20 Neugeborenen dieses Namens auf Rang zwei. Auf dem geteilten dritten Platz folgten Olivia, Ella und Anna mit jeweils 18 Babys.

Mit Maria und Zoe schafften zwei weibliche Vornamen, die in den letzten zehn Jahren noch nie in den Top 10 vertreten waren, den Sprung dorthin. Maria war 2024 auch der häufigste zweite Vorname (25 Neugeborene), gefolgt von Marie (16 Neugeborene) sowie Sophia und Sophie (je 14 Neugeborene). Im Vergleich zum Jahr 2023 war Anouk 2024 die grösste Aufsteigerin (+ 9 Neugeborene) bei den ersten Vornamen, gefolgt von Aria und Anna (je + 8 Neugeborene).

Matteo neu die Nummer eins

Matteo sprang 2024 mit 23 Neugeborenen an die Spitze der Rangliste der neugeborenen Knaben. Es folgten Felix und Leonardo mit 21 beziehungsweise 20 Neugeborenen. Matteo (+ 10 Neugeborene) war zudem hinter Liam (+ 11 Neugeborene) auch bei den grössten Aufsteigern im Jahresvergleich 2024/2023 vertreten.

Es folgten Jan und Felix (je + 9 Neugeborene). Mit Elio und Arthur schafften es auch zwei Vornamen in die Top 10, die dort in den letzten zehn Jahren noch nie vertreten waren. Die häufigsten zweiten Vornamen bei den Knaben waren Alexander (24 Neugeborene), Louis (19 Neugeborene) und Paul (13 Neugeborene).

Vornamen kürzer denn je

Die Vornamen der Stadtzürcher Bevölkerung des Jahrgangs 2024 sind mit durchschnittlich 5,25 Zeichen so kurz wie noch nie. Seit 1990 werden die Vornamen immer kürzer, dieser Trend setzt sich fort. Die fünf Jahrgänge mit der durchschnittlich geringsten Anzahl Zeichen sind die Jahrgänge 2020 bis 2024.

Länge der Vornamen im Jahr 2024 nach Zeichen und Jahrgang

Bild

In der Stadt Zürich sind Maria (3683 Personen) und Daniel (3021 Personen) die häufigsten Vornamen. Ein Blick auf die Geburtsjahrgänge zeigt jedoch: Thomas war bei den Männern in den 1960er- und 1970er-Jahren besonders beliebt, später dominierten Michael und David. Daniel wurde zwar über die Jahre hinweg regelmässig vergeben, war aber nie Spitzenreiter.

Bei den Frauen war Maria über mehrere Jahrzehnte hinweg der meistvergebene Vorname. In den 1990er-Jahren wurde Laura besonders populär, gefolgt von Anna, Emma und schliesslich Sofia in den jüngeren Jahrgängen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Baby-Tipps für Eltern in 29 einfachen Bildern
1 / 31
Baby-Tipps für Eltern in 29 einfachen Bildern
Eltern haben es nicht leicht. Haben sie doch Verantwortung für ein kleines Lebewesen! Zum Glück gibt es diese Anweisungen aus dem Buch «Safe Baby Handling Tips» von David und Kelly Sopp. Hier mit einem Tipp zur Verkehrssicherheit.

bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jööööö-Alarm – Elefanten-Nachwuchs im Zoo Zürich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
C64
06.05.2025 10:44registriert Mai 2025
Liam, der Kevin von heute.
603
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gabber_Gandalf
06.05.2025 10:08registriert Januar 2024
Wieso Zürich? Ist Züri so cool?
339
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trio_Duo
06.05.2025 10:51registriert Februar 2025
Donald nicht dabei? Melania? Elon? Oder ç'4?x£r
297
Melden
Zum Kommentar
40
    Trump führt grinsenden Novartis-CEO in neuem Werbe-Video vor
    Der US-Präsident schwärmt vom angeblichen Erfolg seiner Wirtschaftspolitik. Dafür lässt er in einem Werbevideo den CEO eines Schweizer Grossunternehmens auftreten. Woher kommen die peinlichen Bilder?

    Triumphale Musik erklingt, wie komponiert für einen Heldenfilm. Dann schreitet Donald Trump ins Bild. Er sagt: «Jede neue Investition, jede neue Fabrik und jeder neue Job ist ein Zeichen dafür, wie stark die amerikanische Wirtschaft ist.» So beginnt der Werbeclip, den das Weisse Haus über seine Social-Media-Kanäle verbreitet.

    Zur Story