Leben
Schweiz

Noah und Emma: Das sind die häufigsten Babynamen der Schweiz 2023

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Einen Namen für das eigene Kind auszuwählen, kann ganz schön anstrengend sein.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Einen Namen für das eigene Kind auszuwählen, kann ganz schön anstrengend sein.Bild: Shutterstock

Mia und Noah erneut an der Spitze – das sind die beliebtesten Babynamen der Schweiz

Mia und Noah sind im letzten Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Schweiz gewesen. Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag in seiner alljährlichen Namens-Statistik mit.
23.08.2024, 08:5223.08.2024, 13:10
Mehr «Leben»

2023 waren in der Schweiz die Vornamen Noah, Liam und Matteo für neugeborene Knaben am beliebtesten. Bei den Mädchen führten Mia, Emma und Sofia die Rangliste an. Der männliche Vorname Noah, der bereits 2010, 2011, von 2013 bis 2017 sowie 2021 und 2022 am beliebtesten war, behielt 2023 wieder die Spitzenposition. Bei den Mädchen nimmt Mia wieder den ersten Platz vor Emma ein. Mia war bereits 2013, 2015, 2016 und von 2019 bis 2021 der beliebteste Vorname.

Die beliebtesten Babynamen der Schweiz

Anzahl Vornamen der Neugeborenen im Jahr 2023. Die Grafik zeigt die Top 200 nach Geschlecht.

  • Alle
  • Mädchen
  • Knaben

Rang

Name

%

Anzahl

Grafik: watson • Quelle:

Bundesamt für Statistik

Die Vornamen Vera bei den Mädchen und Kiyan bei den Knaben machten die meisten Plätze in der Rangliste gut. Sie rückten zwischen 2022 und 2023 um 114 bzw. 186 Plätze nach oben. Die grösste Absteigerin im gleichen Zeitraum war Thea, der grösste Absteiger Maxime; sie verloren 63 bzw. 68 Plätze. Neu gehören Amaya, Lily, James und Jaro zu den 100 beliebtesten Vornamen von Neugeborenen.

Die beliebtesten Babynamen pro Kanton

Top-5-Babynamen nach Geschlecht und Kanton im Jahr 2023

  • Mädchen
  • Knaben

Gemeinde

1243 Geburten

Grafik: watson • Quelle:

Bundesamt für Statistik

In der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz 2023 sind Daniel und Maria die häufigsten Vornamen. Betrachtet man die einzelnen Jahrgänge, werden die Vorlieben über die Zeit sichtbar. Bei den Männern mit Geburtsjahrgang 1963 steht Daniel an erster Stelle, bei den Frauen Maria. Im Jahrgang 1983 führen Daniel und Sandra die Liste an und bei den 2003 Geborenen sind es Luca und Laura.

Müller die Nummer 1 bei den Nachnamen

Der häufigste Nachname in der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz ist Müller, gefolgt von Meier und Schmid. Mit 53 170 Personen machen die Müllers jedoch nur 0,6 Prozent der gesamten Bevölkerung der Schweiz (8,96 Millionen) aus (Meier: 32'657 Personen, Schmid: 30'332 Personen).

Die Namensvielfalt in der Schweiz ist enorm, insgesamt gibt es über eine halbe Million verschiedene Nachnamen, wobei verschiedene Schreibweisen separat gezählt werden. Damit ist Müller auch der häufigste Nachname in der Deutschschweiz (49'137 Personen). Der häufigste Nachname in der Romandie ist da Silva (10'287 Personen). In der italienischsprachigen Schweiz ist es Bernasconi (2250 Personen) und in der rätoromanischen Schweiz Caduff (230 Personen).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
1 / 29
Menschen mit dem perfekten Namen für ihren Job
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico wird hypnotisiert – und weiss seinen Namen nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
121 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Helena Huggentobler
23.08.2024 09:33registriert August 2022
Wenn man dann im Kindergarten "Liam!" ruft kommen 6 Jungen und 3 Mädchen daher.

Gestraft fürs Leben durch das Kompensationsbedürfnis der Eltern.
4710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chaeferli
23.08.2024 11:11registriert September 2015
Wir fanden Liam toll. Aber da alle Liam heissen, gabs dann Liam nur zum zweiten Namen.
Der erste Name war dann halt Kevin 🤣😉
341
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wolf von Sparta
23.08.2024 09:49registriert Februar 2019
Mit "Luca" und "Nico" ist man da schon gleich wieder kreativ. Kann diese Namen nicht mehr hören. Und was ist eigentlich mit diesem Noah? Will jeder das sein Kind eine Arche bauen geht?
324
Melden
Zum Kommentar
121
    Julia Baumgartner kandidiert für SP-Präsidium in Basel

    Grossrätin Julia Baumgartner kandidiert für das Präsidium der SP Basel-Stadt. Neben ihr stellten sich Grossrätin Barbara Heer und der Gewerkschafter Thomas Fastermann für das Co-Vizepräsidium zur Verfügung, teilte die SP Basel-Stadt mit.

    Zur Story