«Oh nein, meine Armee ist unattraktiv! Lasst uns die Alternative mindestens gleich unattraktiv machen!» – so diskutieren die watson-User zum Zivildienst
Ist der Zivildienst ein «Schoggi-Job»? Ist der Militärdienst sinnvoll? Ist der Zivildienst zu attraktiv? Oder das Militär zu unattraktiv?
Das Meinungsstück zum Thema Militär und Zivildienst löste in der Kommentarspalte lebhafte Diskussionen aus.
Wir greifen die Diskussion noch einmal auf und präsentieren euch die besten Reaktionen auf den Artikel, sortiert nach Thema. Beginnen wir mit einer Reihe interessanter Kommentare zur Aussage von Armeechef André Blattmann, der Zivildienst sei «zu attraktiv».
«Warum machen sich selbst eifrige Armeeverfechter nicht mal ernsthaft daran, diesen so offensichtlich wie wenig anderes in unsrem Lande total (und das meine ich wörtlich) im Argen liegenden Verein, wo es drum geht, Schüsse zu verballern, bloss weil's noch grad ein paar zehntausend hat, stumpfsinnigste Übungen noch und nöcher zu absolvieren, teilweise fahrlässig Leben zu gefährden (bitte nicht abstreiten, alles belegt oder erlebt), etc. mal wirklich richtig auf- oder besser gleich abzustellen?»
Nick Name
«Schöggeler» gibt es überall
«Ich sehe was zwei meiner Kollegen als Zivi gemacht haben, es ist ein Schoggi-Job! Keiner der Zivis muss die ganze Nacht durch mit KK marschieren. Keiner muss Wochenlang Sonntag bis Samstag den Bullshit machen welcher dir befohlen wird. Keiner muss bei Eiseskälte biwakieren.»
maxi
Die Armee ist gut (bzw. sinnvoll)
«Bei aller Diskussion über Armee und Zivildienst wird stur der eigene Standpunkt vertreten. Mit dem Zusatz, dass die Armee überflüssig ist, weil da nichts sinnvolles gemacht wird. Ich möchte zu bedenken geben, dass wer keine Armee hat, in Krisen schnell eine fremde Armee das Territorium besetzt. Da stellt sich schon die Frage, was ist uns sympathischer? Eigene oder fremde Armee.»
Gottfrird Stutz
«Natürlich wird im Militär nicht jede Minute ‹Sinnvolles› (wer definiert eigentlich, was sinnvoll ist?) geleistet und nicht jeder ist immer voll ausgelastet – manche sind wohl sogar gar nicht belastet. Eine kleine Gegenfrage: Wo ist denn das nicht so? Ich glaube jeder könnte da noch eine Story von einem Kollegen von einem Kollegen von einem Kollegen erzählen ... ;-)»
Kimbolone
Die Armee ist nicht so gut (und sinnvoll)
«Ich habe beides gemacht. Ich war Territorial Füsilier in der RS und bin nach dem 2. WK in den Zivi im Naturschutz. Das Militär war ein Witz!! Im Zivi habe ich viel die härtere und sinnvollere Arbeit verrichtet. Nach 2 Monaten habe ich grosses Umweltbewusstsein entwickelt, das ich mit ins private Leben mitgenommen habe. In der RS haben wir die letzte Woche 3000 Liter Diesel mit sinnlosem Rumfahren verbrannt, damit sie das nächste Jahr wieder so viel Diesel bekommen.»
Dä Brändon
«Ich habe die RS gemacht und bin dann zum Zivi. Das Militär ist ein Witz, im Zivildienst war ich im Naturschutz 1000 Mal härter und 1000 Mal sinnvoller. Abends, wenn ich nach Hause kam, war fix und foxy aber glücklich. Am nächsten Tag stand ich wieder auf . Voll motiviert und das 2 Monate lang.»
Dä Brändon
«Ich habe 5 Monate im Pflegeheim Zivi gemacht, und dann noch 6 Monate kranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Das hat nicht nur der Schweiz, sondern auch mir persönlich viel mehr gebracht, als ein sinnloser Militärdienst, wo man am besten noch ‹auf Nichts reduziert und als Soldat wieder aufgebaut wird›.»
Fabian Scherrer
Wer hat mehr Präsenzzeit?
Warum kann eigentlich nicht Zivi werden, wer untauglich ist?
Und zum Schluss ...
Heute +10J im Altersheim:
Z: *klopf* Guete Morgä Herr Blattmaa KK Ausser Dienst
B: Grüessech Herr Götgörgülü
Z: Wemmär mal luege wie's unde usgseht?
B: Jo. (..)
Z: *werkel*
B: Ische's härt?
Z: Hä? --- (Gedankensekunde) ---
B: I meine de Zivildienst.
Z: Ja ize scho *füdleputz*
B: I has immer härt gha i minere Militärgarriere. Aber das macht eim zumene Maa.
Z: Jawohl. *woschwosch*
B: ... und wüssed sie Herr Götgörgülü, sie hette au selle wiitermache.
Z: Genau. *sloshslosh*
B: Panzer fahre, im Wald verstecke, Schüsse, SIM-Gfächtli mache. Ned?
Z: Eusi Familie isch im Krieg gstorbe. (...)
(rey)
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
SBB verpassen Mitarbeitern einen Maulkorb zur Pannen-Karte: «Bitte äussern Sie sich nicht negativ zum SwissPass»
In einem Schreiben verbieten die SBB ihren Kondukteuren, sich gegenüber Fahrgästen negativ über den SwissPass zu äussern. Die Anweisung erfolgt als Reaktion auf die jüngste Panne beim SwissPass.
Herr M. ist mit den SBB in Richtung Skigebiet Lenzerheide unterwegs. Das Billett für die Bergbahnen hat Herr M. vorgängig im Internet auf seine SwissPass-Karte geladen. Auch sein GA ist im SwissPass integriert. Geht es nach den SBB, soll der neue SwissPass ein Passepartout sein: Carsharing, Wintersport, Velomiete, GA, Halbtax – alles vereint auf einem Plastikbillett im Kreditkartenformat.
Bei der Billettkontrolle im Zug aber macht das Lesegerät des Kondukteurs Sperenzchen. «Ungültig», steht …
Link zum Artikel