80 bekannte Influencer besuchten das Wallis – das kam dabei heraus
Im September waren 80 der besten Influencer der Welt für einige Tage an einem Event erst im Wallis, dann in der ganzen Schweiz verteilt. Über 100 Millionen Follower vereinen sie auf ihren Kanälen.
Während des Aufenthalts in Leukerbad erhielten sie in Dreier- oder Vierergruppen einen Auftrag: ein maximal 90-sekündiges Video aus einer zugeteilten Region. Das Siegervideo wurde am Abend beim Filmfestival prämiert. Sehr wenig Zeit, im Vergleich zu anderen Projekten. Aber das waren nun mal die Anforderungen. Also gingen die Creators los in die Aletsch Arena, nach Zermatt, Brig, Nendaz, St-Maurice und andere Ecken im Wallis.
Zurück kamen Sie mit Werken wie «Liebesbrief an die Berge», «Höhenangst», «Heimatland» oder «Das schönste Land der Welt». Und nein, es sind nicht einfach «Influencervideos», bei welchem irgendjemand übertrieben von der Landschaft schwärmt.
Wir zeigen dir die Kurzfilme. Welcher gefällt dir am besten?
Bevor du dir deine eigene Meinung bildest: Gewonnen hat der Beitrag «a love letter to the mountains», in welchem drei Creators in der Region Leukerbad mit Visual Effects und starken Bildern arbeiteten, aber vor allem einen Einheimischen über die Berge erzählen liessen. Ebenfalls prämiert wurde der Beitrag «drop», welcher Leukerbads Maskottchen «Thermi» als Aufhänger für eine Geschichte von Wasser nutzte.
Rang 1: «A love letter to the mountains»
Rang 2: Drop
Stories from a stranger:
Toblerone Mountain:
The most beautiful country on earth:
Aki no kaze:
Heimatland:
Greetings from Simplon:
Finding Mr. Monk:
Liebesbrief:
Love story:
Acrophobia:
The mountain wizard:
Dreams & Memories:
Autotelic:
- Influencer streamt seine Autofahrt und baut prompt einen Unfall
- Internet-Sensation «Duck Dad»: Wenn man unerwartet zum Entenvater wird
- Diese Fitness-Influencerin ist im Olympia-Fieber – ihre Videos gehen viral
- USA: Biden bezeichnet Influencer als «die Zukunft»
- «7 vs. Wild» ist zurück – und bietet ein Survival-Drama, das sich gewaschen hat
