Schweiz
Wallis

80 der besten Influencer drehten im Wallis diese Kurzflime

Creator Camp Leukerbad Schweiz Influencer
Die Cover einiger der Kurzfilme.Bild: reto fehr

80 bekannte Influencer besuchten das Wallis – das kam dabei heraus

80 der besten Influencer der Welt besuchten kürzlich das Wallis. Ein Teil des Besuchs war ein Filmfestival. Dafür erstellten die kreativen Köpfe ein 90-sekündiges Video – unter Zeitdruck. Das sind die eindrücklichen Resultate.
12.10.2024, 09:0312.10.2024, 10:47

Im September waren 80 der besten Influencer der Welt für einige Tage an einem Event erst im Wallis, dann in der ganzen Schweiz verteilt. Über 100 Millionen Follower vereinen sie auf ihren Kanälen.

Während des Aufenthalts in Leukerbad erhielten sie in Dreier- oder Vierergruppen einen Auftrag: ein maximal 90-sekündiges Video aus einer zugeteilten Region. Das Siegervideo wurde am Abend beim Filmfestival prämiert. Sehr wenig Zeit, im Vergleich zu anderen Projekten. Aber das waren nun mal die Anforderungen. Also gingen die Creators los in die Aletsch Arena, nach Zermatt, Brig, Nendaz, St-Maurice und andere Ecken im Wallis.

Zurück kamen Sie mit Werken wie «Liebesbrief an die Berge», «Höhenangst», «Heimatland» oder «Das schönste Land der Welt». Und nein, es sind nicht einfach «Influencervideos», bei welchem irgendjemand übertrieben von der Landschaft schwärmt.

Wir zeigen dir die Kurzfilme. Welcher gefällt dir am besten?

Bevor du dir deine eigene Meinung bildest: Gewonnen hat der Beitrag «a love letter to the mountains», in welchem drei Creators in der Region Leukerbad mit Visual Effects und starken Bildern arbeiteten, aber vor allem einen Einheimischen über die Berge erzählen liessen. Ebenfalls prämiert wurde der Beitrag «drop», welcher Leukerbads Maskottchen «Thermi» als Aufhänger für eine Geschichte von Wasser nutzte.

Welches Video gefällt dir am besten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 211 Personen teilgenommen
Welches Video gefällt dir am besten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 211 Personen teilgenommen
Welches Video gefällt dir am besten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 211 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Instagram-Fails: Weniger Photoshop wäre weniger peinlich
1 / 21
19 Instagram-Fails: Weniger Photoshop wäre weniger peinlich
Hier biegen sich schon die Balken.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Influencer benutzt iPad als Schneidebrett – das bedeutet Ragebaiting
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
12.10.2024 09:53registriert April 2016
Jesses, okay, dann gehen wir wohl dieses und nächstes Jahr lieber nicht mehr ins Wallis und meiden die Turnschuh Touristen.
404
Melden
Zum Kommentar
10
Wofür will uns SRF mit «Unsere kleine Botschaft» eigentlich bestrafen?
Wenn etwas so gut ist wie «Tschugger» oder «Wilder» sind wir gern die schamlosesten Fans. Wenn etwas nicht so gut ist, nicht.
Nehmen wir zur Veranschaulichung doch einfach zwei Bären. Sie kriechen nach einem verregneten Wochenende gemeinsam aus einer Höhle, freuen sich darauf, einen Bienenstock zu plündern und sich mit Honig die Kante zu geben. Sie stehen mitten im schönsten Herbstwald, sacht entblössen sich die Bäume und lassen goldene Blätter rieseln und die Bären schütteln sich.
Zur Story