watsonwechselnd bewölkt16°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Donald Trump
  • Eishockey
  • Liveticker
  • National League
  • Bundesrat
  • Russland
  • Tier
  • Natur
  • Unfall
  • NATO
  • Armee
  • Polizeirapport
  • Banken
  • Musik
  • Zürich
  • Israel
  • Fussball
  • USA
  • Social Media
  • Gesellschaft & Politik
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Schweiz
watson's favorites Promotion

Aus der Schweiz: Fünf kleine Labels, die dein zu Hause verschönern!

Bild
illustration: julia neukomm
watson's favorites Promotion

Zuhause ist es am schönsten! (Vor allem mit diesen 5 Labels)😍

Diese Woche bei watson's favorites: Fünf kleine Labels aus der Schweiz, die dein zu Hause verschönern!
2
19.01.2022, 11:4627.01.2022, 10:55
Olivia Zogg
Olivia Zogg
Dieser Inhalt wurde von Olivia Zogg für «watson's favorites» verfasst.

Zuhause ist es immer noch am schönsten. Und falls nicht, helfen dir diese fünf Labels dabei, deine eigenen vier Wände aufzuhübschen. ✨ Und los geht's: Viel Freude beim Entdecken!

From Portugal with love ❤️

Alma barru ist ein Berner Onlineshop, der ausgesuchte Slow Living Produkte anbietet, die mit viel Liebe und aus natürlichen Materialien von Hand in Portugal hergestellt werden. Alma barru arbeitet mit kleinen, vorwiegend von Frauen geführten Betrieben in Portugal zusammen, die auf eine nachhaltige Herstellung ihrer Produkte achten.

Die schönen Espressobecher von alma barru
Die schönen Espressobecher von alma barru Bild: Vanda Scazzari

Über die Produkte: Bei alma barru findest du handgedrehte und bemalte Keramik, von Hand geflochtene Korbwaren, Textilien aus recycelten Materialien und filigranen Porzellanschmuck. Die Produkte sind grösstenteils vegan und werden nachhaltig unter fairen Arbeitsbedingungen als Teil des traditionellen Handwerks in Portugal hergestellt.

>> Finde hier die ganze Kollektion von alma barru <<

Der perfekte Bilderrahmen für kleine Kunstwerke

JAMU ist ein kleines Schweizer Familien Start-up. JAMU produziert seine Produkte im Zürcher Oberland mit der Stiftung Züriwerk. Die Inspiration zu den Produkten bekommt das Gründerpaar direkt im Alltag von ihren eigenen Kindern.

Der handgemachte und modulierbare Bilderrahmen von Jamu
Der handgemachte und modulierbare Bilderrahmen von Jamu bild: jamu

Über die Produkte: JAMU ist in erster Linie ein Problemlöser für jene, die Kinderzeichnungen geschenkt bekommen. Damit die kindliche Kunst nicht im Juhe landet, präsentiert und bewahrt JAMU über 100 Zeichnungen in einem Massivholz Bilderrahmen aus Eiche oder Tanne. Dank der ausgeklügelten Wandbefestigung lässt sich der Rahmen direkt an der Wand befüllen und von Quer- zu Hochformat drehen. Den JAMU gibt es für A4 und A3 Papiere. 👩‍🎨

>> Für Mamis, Papis, Grosis, Opis, Göttis, Gottis: Hier gibt's den praktischen Bilderrahmen von Jamu <<

THANK GOD IT’S FAIR WEAR🙌

TGIFW - THANK GOD IT’S FAIR WEAR – ist ein Fair Fashion & Living Label. Das Label verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Schweizer Design. Jeder Teppich ist ein Unikat. Design, Farbe, Material und Grösse lassen sich frei wählen. TGIFW steht dabei allen Kunden beratend zur Seite und realisiert gemeinsam mit ihnen den eigenen Wunschteppich.

Der Teppich "Sternenhimmel" von TGIFW
Der Teppich "Sternenhimmel" von TGIFW bild: tgifw

Über die Produktion: Jeder Teppich wird im eigenen Familienbetrieb in Nepal traditionell von Hand geknüpft. TGIFW ist STEP-zertifiziert und garantiert faire Arbeitsbedingungen. Das Label realisiert zudem diverse soziale Projekte in Nepal.🤝

>> Finde hier dein Teppich-Unikat von TGIFW <<

Ein Highläight für jedes Zuhause!

Das Label Läight wurde im November 2019 von einem jungen Pärchen mit viel Liebe & Leidenschaft gegründet. Das junge Label kreiert einzigartige Custom Neon Signs für die Schweiz. Werte jetzt deine eigenen vier Wände, das Büro, deinen nächsten Event, Geburtstag oder deine Hochzeit mit einem leuchtenden Highlight auf.

Das personalisierbare Neon Sign von Läight
Das personalisierbare Neon Sign von Läightbild: läight

Über die Neon Signs: Die Neon Signs sind von Hand aus LED gefertigt, sind 100% gas- & glasfrei und verfügen über keinerlei Giftstoffe. Zudem verbrauchen sie rund 90% weniger Strom als herkömmliche Neon Signs aus Glas. 💡🌱

>> Ganz nach deinem Geschmack: Erstelle hier dein eigenes Neon Sign von Läight! <<

PS: Läight wurde hier das zweite Mal vorgestellt. Passt ein Label thematisch gut in eine Story, so kann es zu einer zweiten Platzierung kommen. Und weiter geht's ...

Kleines Universum im Glas✨

Mariska Beirne, ist die Gründerin und Inhaberin von Green Bubble. Am Flaschengarten oder Terrarium fasziniert sie das Universum im Kleinformat sowie seine Geschichte, die von unerschrockenen Seefahrern und botanischen Entdeckern handelt.

Ein DIY-Flaschengarten von Green Bubble
Ein DIY-Flaschengarten von Green Bubblebild: green bubble

Über die Produkte: Ein Flaschengarten ist eine superpflegeleichte kleine Pflanzen-Welt im Glas. Da staunt man: 1-2 Mal jährlich giessen reicht. Wer seine Bubble selbst kreieren möchte, bestellt ein DIY-Kit oder besucht einen Workshop.

>> Bestelle dir jetzt dein DIY-Kit für dein eigenes Universum im Glas <<
Wer das Bepflanzen lieber Green Bubble überlässt, besucht den Pop-up (bis 28.2) an der Josefstrasse 22 in Zürich oder holt sein Gärtchen in Wädenswil ab.

Hast du die letzte Story verpasst? Dann hier entlang!👇

watson's favorites Promotion
Vorsätze fürs neue Jahr? Mit diesen 5 Labels tust du dir und der Welt Gutes! 🌱
Mut zur Tat mit «watson's favorites»
Olivia Zogg arbeitet bei watson im Marketingteam. Nebenbei baut sie zusammen mit ihrem Partner ein kleines Label auf. Durch diese Leidenschaft entstand die Idee für den «watson's favorites»-Blog.

watson setzt sich mit dem Blog für kreative Jungunternehmen in der Schweiz ein und präsentiert unter «watson's favorites» wöchentlich eine Auswahl an Produkten von kleinen Schweizer Labels. Handwerkerinnen, Künstler, Designerinnen, alles Macherinnen und Macher, welche watson mit diesem Projekt supportet. 🤝 Die vorgestellten Labels bezahlen für ihre Produktplatzierung einen Beitrag.

watson überprüft die Glaubwürdigkeit der «watson's favorites»-Partner und wird gegenüber jeglichen Ansprüchen zwischen Labeln und watson-Usern entlastet.
Bild
illustration: julia neukomm

Und jetzt du!

Verrate uns deinen Schweizer Label-Tipp! Ab in die Kommentare damit! 👇
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Schweiz
  • watson's favorites Promotion
  • Weihnachten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
Diskussion wird geladen...
2 Kommentare
Zum Login
user avatar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Meistgelesen
1
Täter weiterhin unbekannt und flüchtig – 5 Punkte zum Attentat auf Charlie Kirk
2
Deutschland verstärkt Engagement an Nato-Ostgrenze
3
Apple enthüllt das superdünne iPhone Air und die iPhone-17-Reihe – so viel kosten sie
4
Elon Musk abgelöst: Das ist (seit heute) der reichste Mann der Welt
5
Tatverdächtiger wurde am späten Donnerstagabend gefasst
Meistkommentiert
1
Ramona Bachmann verlässt Houston +++ YB lässt Meschack Elia definitiv ziehen
2
Schweizer Jugendliche duschen nicht mehr – das sind die Gründe
3
«Die Drohnen hätten nicht abgeschossen werden können», sagt Pfister zu Russlands Angriff
4
Picdump 156 – Jubiläum, 3 Jahre Memes mit Sergio
5
Polen schiesst russische Drohnen ab – das wissen wir
Meistgeteilt
1
Drei tote Zivilisten in Region Sumy +++ Frankreich bestellt russischen Botschafter ein
2
VAE bestellen israelischen Gesandten ein +++ Sichere Orte im Gazastreifen kommuniziert
3
«Trump ist der Hitler unserer Zeit»: Demonstrierende beschimpfen Trump bei Abendessen
4
Nationalrat will internationale Adoptionen nicht verbieten
5
Dieses Video eines Flashmobs (ja, richtig gelesen) von Bohemian Rhapsody geht gerade viral
Autofahrer zeigt Strassenarbeitern Stinkefinger – fast 5000 Franken Strafe
Im Kanton Freiburg ist ein Autofahrer verurteilt worden, weil er Strassenarbeitenden des Kantons den Stinkefinger gezeigt und diese rücksichtslos überholt hatte. Der Mann wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 70 Franken und einer Busse von 600 Franken verknurrt.
Zur Story
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!