Schweiz
Wirtschaft

Umfrage: Schweizer sind weiterhin in grosser Kauflaune

Umfrage: Schweizer sind weiterhin in grosser Kauflaune

Allen Unkenrufen zum Trotz ist die Kauflaune in der Schweiz nach wie vor gross. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag der Swiss Retail Federation, die in der Nacht auf Mittwoch veröffentlicht worden ist.
16.11.2022, 06:4016.11.2022, 06:40

Fast die Hälfte der befragten Personen gab an, dass sie sich in den kommenden Monaten nicht einschränken müssten. Jede dritte Person rechnet mit nur geringen Einschränkungen, während 12 Prozent davon ausgehen, dass sie den Gürtel deutlich enger schnallen müssen.

ARCHIV --- ZUR BERICHTERSTATTUNG
Die Detailhändler spüren bisher nichts vom vermeintlich zurückgehendem Konsum.Bild: keystone

Die Umfrage in der Schweiz kontrastiert deutlich mit der Situation in Deutschland. Jede dritte befragte Person rechnet im nördlichen Nachbarland der Schweiz mit deutlichen Einschränkungen, während nur gerade 18 Prozent glauben, dass es für sie weiter geht wie bisher.

«Wir hören nun schon seit einigen Wochen, dass sich die Konsumentenstimmung verschlechtert. Aber in den Läden spüren die Händler bisher nichts davon», kommentierte Dagmar T. Jenni, Direktorin der Swiss Retail Federation, die Umfrage-Ergebnisse.

Das seien gute Nachrichten vor Beginn des für den Detailhandel wichtigen Weihnachtsgeschäftes. Dank der grosse Kaufkraft und der sehr guten Lage auf dem Arbeitsmarkt müsse die Schweizer Bevölkerung deutlich weniger Abstriche machen als in den Nachbarländern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Rammbock-Einbrecher verletzen Bijouterie-Inhaber in Olten SO
Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in Olten SO mit einem Auto als Rammbock in ein Juweliergeschäft eingebrochen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Einbrechern und dem Ladeninhaber, der dabei verletzt wurde.
Zur Story