Schweiz
Zürich

Wasserrohrbruch sorgt in Zürich für geflutete Häuse

Bahnhof Oerlikon am Mittwoch, 30. November 2016. Nach sieben-jaehriger Bauphase wird der neue Bahnhof Oerlikon mit einem drei-taegigen Fest vom Donnerstag 1. bis Samstag 3. Dezember 2016 eroeffnet. (K ...
Die Bahnstrecke zwischen Zürich-Wipkingen und Oerlikon ist am Sonntagmorgen wegen eines Wasserrohrbruchs unterbrochen worden.Bild: KEYSTONE

Wasserrohrbruch flutet in Zürich Häuser und stört Bahn und Busse

08.06.2025, 15:0308.06.2025, 17:54
Mehr «Schweiz»

Ein Wasserrohrbruch hat am Sonntagmorgen in Zürich Geröll und Wasser auf Strassen und einer Bahnstrecke verteilt. Auch mehrere Häuser wurden laut Schutz & Rettung Zürich geflutet.

Der Wasserrohrbruch ereignete sich kurz nach 6 Uhr oberhalb der Bahnstrecke Oerlikon-Wipkingen in Zürich, wie einer Mitteilung von Schutz & Rettung Zürich auf der Kurznachrichtenplattform X zu entnehmen war.

Mehrere Häuser waren ohne Trinkwasser, Schutz & Rettung musste grossräumige Aufräumarbeiten leisten. Vom Unterbruch der Bahnstrecke war die S-Bahnlinie 24 betroffen.

Am Nachmittag sprach die Rettungsorganisation in einer Mitteilung von einem Grosseinsatz. Mehrere Akteure hätten Hand in Hand zusammengearbeitet, um die Situation zu bewältigen. Eine 40 Zentimeter dicke Transportleitung der Wasserversorgung sei am Morgen geborsten.

Die Berufsfeuerwehr habe die Leitung rasch unterbrechen können. Auch der Betrieb mit öffentlichen Bussen sei an der fraglichen Stelle beeinträchtigt gewesen. Die Keller in acht Häusern seien teilweise «mannshoch» geflutet worden.

Am Sonntagnachmittag dauerten die Aufräumarbeiten noch an. Auch die SBB meldeten auf ihrem Online-Fahrplan weiterhin Ausfälle der S-Bahn-Linie 24 zwischen Zürich-Oerlikon und Zürich-Wipkingen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gaspreis steigt auf höchsten Stand seit April

Der Preis für europäisches Erdgas ist nach dem US-Angriff auf den Iran deutlich gestiegen. Zum Handelsauftakt sprang der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat bis auf 42.44 Euro je Megawattstunde (MWh) und damit auf den höchsten Stand seit Anfang April.

Zur Story