Schweiz
SBB

Bahnhof Stettbach: Neuer Zugang zum Perron soll für Entlastung sorgen

So soll die neue Passerelle aussehen.
So soll die neue Passerelle aussehen.bild: sbb

Bahnhof Stettbach: Neuer Zugang zum Perron soll für Entlastung sorgen

03.06.2025, 10:2803.06.2025, 17:23
Mehr «Schweiz»

Anfang Juni 2025 starten die SBB gemeinsam mit den Städten Dübendorf und Zürich ein Bauprojekt am Bahnhof Stettbach: Eine neue Passerelle und ein direkter Perronzugang sollen die Quartiere besser verbinden und den Bahnhof zu Spitzenzeiten entlasten.

Der Übergang verbindet Dübendorf mit der Stadt Zürich.
Der Übergang verbindet Dübendorf mit der Stadt Zürich.bild: sbb

Diese Ausbauten berücksichtigen die steigenden Mobilitätsbedürfnisse und den Bauboom rund um den Bahnhof Stettbach.

Blick auf Stettbach, das wegen der vielen Hochhäuser auch gerne «Dübai» genannt wird.
Blick auf Stettbach, das wegen der vielen Hochhäuser auch gerne «Dübai» genannt wird.bild: sbb

Die Kosten für das Projekt betragen rund neun Millionen Franken und werden von den SBB sowie den Städten Dübendorf und Zürich finanziert. Die Bauarbeiten beginnen im Juni 2025 und dauern bis Juli 2026. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
In dieser Gemeinde darfst du jetzt kein Leitungswasser mehr trinken
In Sisikon UR ist das Trinkwasser verschmutzt. Die Urner Gemeinde hat am Mittwochmorgen über Alertswiss aufgerufen, das Trinkwasser abzukochen.
Zur Story