
So soll die neue Passerelle aussehen.bild: sbb
03.06.2025, 10:2803.06.2025, 17:23
Anfang Juni 2025 starten die SBB gemeinsam mit den Städten Dübendorf und Zürich ein Bauprojekt am Bahnhof Stettbach: Eine neue Passerelle und ein direkter Perronzugang sollen die Quartiere besser verbinden und den Bahnhof zu Spitzenzeiten entlasten.

Der Übergang verbindet Dübendorf mit der Stadt Zürich.bild: sbb
Diese Ausbauten berücksichtigen die steigenden Mobilitätsbedürfnisse und den Bauboom rund um den Bahnhof Stettbach.

Blick auf Stettbach, das wegen der vielen Hochhäuser auch gerne «Dübai» genannt wird.bild: sbb
Die Kosten für das Projekt betragen rund neun Millionen Franken und werden von den SBB sowie den Städten Dübendorf und Zürich finanziert. Die Bauarbeiten beginnen im Juni 2025 und dauern bis Juli 2026. (ome)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er ist mit Kunstrasen überzogen und macht die Verkehrsteilnehmer fuchsteufelswild: dieser Blitzer in Horgen. Den Behörden wird Abzocke vorgeworfen. Jetzt äussert sich die Gemeinde.
In der Gemeinde Horgen gibt es Unmut. Grund ist ein unscheinbarer und mit Kunstrasen überzogener Blitzer an der Zugerstrasse. Am Donnerstag wurde er in der Zürcher Gemeinde das erste Mal entdeckt. Auf Aufnahmen ist zu sehen, wie sich der Blitzer an die grüne Landschaft anpasst.