Federer und Wawrinka wollen in den Final einziehen. Bild: KEYSTONE
Italien tritt wie die Schweiz mit seinen besten Spielern zum Davis-Cup-Halbfinal vom 12. bis 14. September an. Leader ist die Weltnummer 17 Fabio Fognini. Auch Andreas Seppi (ATP 49), Paolo Lorenzi (78) und Simone Bolelli (85) figurieren in den Top 100 der Weltrangliste.
Dennoch wird das Schweizer Team in der mit 18'400 Zuschauern bereits ausverkauften Genfer Palexpo-Halle Favorit sein, dank der Top-4-Stars Roger Federer und Stan Wawrinka. Weiter nominierte Captain Severin Lüthi auch Marco Chiudinelli (167) und Michael Lammer (454).
Im anderen Halbfinal ist Frankreich gegen Tschechien favorisiert. Jo-Wilfried Tsonga (10), Richard Gasquet (14), Gaël Monfils (24) und Julien Benneteau (28) treffen in Paris auf Tomas Berdych (7), Lukas Rosol (27), Radek Stepanek (39) und Jiri Vesely (75). (ram/si)
Dank eines Schützenfestes an der White Heart Lane übernimmt Manchester City in der Premier League von Arsenal wieder die Führung. Beim 5:1 gegen Tottenham trifft mit Agüero, Touré, Dzeko, Jovetic und Kompany fast die halbe Mannschaft.
Chelsea lässt derweil beim Krisenklub West Ham United Federn und bleibt nach einem 0:0 auf Platz 3 hängen. (si/dux)