Die Ausschreitungen vor der Partie. Video: Youtube/worldwideultrasTV
Olympiakos unterliegt am 25. Spieltag dem Athener Verfolger Panathinaikos 1:2. Das kursweisende zweite Tor des Cupsiegers markiert der frühere GC- und FCB-Stürmer Mladen Petric. Der Titelhalter aus Piräus verliert nach einer Serie von 18 Runden mit nur drei Remis erstmals wieder.
Das griechische Derby wird von gewalttätigen Aktionen überschattet. Schon vor dem Anpfiff stürmen Hooligans aus der Pana-Kurve mit Schlagstöcken bewaffnet aufs Feld. Und nach der Pause beschiessen Fanatiker die Ersatzbank von Piräus mit Leuchtraketen.
Pajtim Kasami kommt drei Tage nach dem 0:2 im 1/16-Final gegen Dnjepr (Ukr) nicht zum Zug und erlebt die Übergriffe an der Seitenlinie hautnah mit. Der Vorsprung der Equipe des früheren U17-Weltmeisters beträgt nur noch drei Punkte. Gut möglich aber, dass die gravierenden Vorfälle ein Nachspiel am grünen Tisch haben werden. Selbst eine Forfaitniederlage von Panathinaikos ist angesichts der üblen Ausschreitungen nicht auszuschliessen. (si)
Das Schweizer U20-Nationalteam von Trainer John Fust erhält an der WM in Toronto und Montreal (26. Dezember bis 5. Januar) prominente Verstärkung. NHL-Verteidiger Mirco Müller (19) hat von den San Jose Sharks wie erwartet die Freigabe für die Titelkämpfe erhalten.
Dies wurde am Rand des Vierländerturniers des Elite-Nationalteams in Arosa bekannt. Müller etablierte sich diesen Herbst gleich beim ersten Anlauf in der besten Liga der Welt. Bisher bestritt er in seiner ersten NHL-Saison 24 Partien …