
Hängende Köpfe, auch beim Coach: Die Schweizer Nati enttäuscht gegen Spanien.Bild: keystone
Die EM-Euphorie ist längst Geschichte, die Schweizer Nati verliert in der Nations League auch die zweite Partie. Gegen Europameister Spanien darf sie lange in Überzahl agieren – und bekommt dennoch eine Packung.
09.09.2024, 03:1909.09.2024, 05:30
christian brägger, genf
Die Ära Murat Yakin bei der Schweizer Fussball-Nati gleicht bisher einer Achterbahnfahrt. Die Hochgefühle der starken EM sind nach der zweiten deutlichen Pleite in der Nations League bereits wieder verflogen. Stattdessen nähert sich die emotionale Befindlichkeit beim Publikum wieder der Tristesse an, die vor dem Turnier im Sommer geherrscht hatte.
Yakin selbst sah im Auftritt gegen den Europameister durchaus auch gute Ansätze und will dem Endergebnis nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Trotzdem lässt sich nicht von der Hand weisen, dass einige Spieler weit weg von ihrem Leistungspeak oder schlicht überfordert waren. Hier sind unsere Spielernoten:
1 / 18
Die Nati-Noten gegen Spanien
Gregor Kobel, Torhüter[/strong]
Die weisse Weste gibt es für den Nati-Goalie weiter nur im Klub. Wird vom Europameister bereits in der 4. Minute bezwungen; hätte Kobel Joselus Kopfball gekratzt (vielleicht hat er ihn tatsächlich auf der Torlinie geholt, doch diese Technologie fehlt), man spräche von einer Weltklasseparade. In der 13. Minute muss der Zürcher erneut hinter sich greifen. Der Witz: Bis dahin hat er schon drei Bälle gehalten – bis zur Pause ein paar mehr. Auch beim 1:3 und 1:4 machtlos. [strong]Note: 4 ...
Mehr lesen quelle: keystone / jean-christophe bott
Der Spielbericht und einige Stimmen:
(con)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er ist einer der besten Stürmer dieses Jahrtausends und trotzdem noch immer titellos. Aus diesem Grund musste Harry Kane viel Hohn und Spott über sich ergehen lassen, doch nun könnte dies ein Ende haben – wobei es beim Bayern-Star natürlich nicht ganz nach Plan gehen kann.
Wenn Bayern am heutigen Samstagnachmittag in Leipzig siegt, ist die 34. deutsche Meisterschaft Tatsache – und Harry Kane gewinnt tatsächlich seinen allerersten Titel.
Und es zeigt eindrücklich, WIE gut Xhaka ist!