Sport
Fussball

Fussball: In der Super League darf man bald nur mit ID ins Stadion

Rauch von Pyros ueber dem Stadion waehrend des.Schweizer Fussball Cup 1/8 Finalspiel zwischen dem FC Schaffhausen und dem FC Luzern, am Mittwoch, 27. Oktober 2021 in Schaffhausen. (KEYSTONE/Michael Bu ...
Rauch von Pyros über dem Stadion während des Cup-Achtelfinals zwischen Schaffhausen und Luzern.Bild: keystone

Entscheid gefallen: Ab kommender Saison nur noch mit ID in die Schweizer Fussballstadien

Tickets für den Schweizer Spitzenfussball gibt es in den Stadien der Super League künftig nur noch in personalisierter Form. Das hat die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren hat am Freitag entschieden.
19.11.2021, 14:2719.11.2021, 14:40
Jérôme Martinu / ch media
Mehr «Sport»

Nach den wüsten Bildern aus dem Zürcher Letzigrund, als FCZ- auf GC-Supporter losgingen, sowie den Vandalenakten und Pyroattacken von St. Galler Ultras in Luzern, stieg der öffentliche Druck: Die Massnahmen gegen Fangewalt im Schweizer Fussball sollten verschärft werden. Das forderten auch verschiedene namhafte Stimmen in der Politik, so etwa der St. Galler Sicherheitsdirektor Fredy Fässler (SP) oder sein Pendant in Luzern, Paul Winiker (SVP).

Die Klubs übten sich derweil in Zurückhaltung und sahen insbesondere die Forderung nach individualisierten Tickets kritisch. Diese Massnahme ist Teil des sogenannten Hooligan-Konkordats der Kantone, aber als solche noch nicht umgesetzt.

An ihrer Sitzung von heute Freitag im Tessin hat nun die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD) entschieden, dass ab der Saison 2022/2023 Tickets für den Eintritt in die Fussballstadien nur noch individualisiert, das heisst in Kombination mit einer Identitätskarte erhältlich sind. Dies bestätigt der Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektor Winiker auf Anfrage dieser Zeitung. Der Entscheid zuhanden der Bewilligungsbehörde sei einstimmig erfolgt, wie Winiker erklärt. Die ID-Pflicht erhöhe die Sicherheit und verbessere bei Bedarf die Ermittlungsmöglichkeiten der Polizei.

Der Luzerner Regierungsrat Paul Winiker waehrend der Luzerner Kantonsratssitzung vom Montag, 15. Maerz 2021 in der Stadthalle in Sursee waehrend der Corona-Pandemie. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Paul Winiker hat die ID-Pflicht bestätigt.Bild: keystone

Am 10. Dezember wird die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörde über den Antrag der KKJPD befinden. In dieser Arbeitsgruppe sind verschiedene Akteure vereint. Je nach Spielort ist eine Kommune (Zürich) oder ein Kanton (Luzern) für die behördliche Bewilligung von Fussballspielen zuständig.

Auch wenn der formelle Entscheid über die ID-Pflicht von der Bewilligungsbehörde gefällt werden muss: Mit dem einstimmig gefällten Antrag der Kantonsregierungen sind individualisierte Tickets so gut wie sicher. Die Super-League-Klubs wollen bekanntlich keine ID-Pflicht. Sie hätten sich als verschärfende Massnahme eine Schliessung der Gästesektoren vorstellen können.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Super-League-Absteiger seit 2005
1 / 26
Die Super-League-Absteiger seit 2005
2024: FC Stade Lausanne-Ouchy
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
199 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
hoi123
19.11.2021 14:30registriert Februar 2014
Nach 5 Spielen ist der spass wieder vorbei wenn alle Szenen vor dem Stadion sind!
14191
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zaungast
19.11.2021 14:56registriert März 2014
Purer Aktionismus. Die Fanszenen werden geschlossen dagegen vorgehen, jeweils anreisen und draussen bleiben. Es wird so kommen wie immer in der Vergangenheit: Man krebst nach fünf bis acht Spieltagen zurück.
12585
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denk Mal
19.11.2021 18:08registriert Juni 2018
Endlich. Wieder mal ein entspannter Matchbesuch. Und diejenigen, die jetzt drohen, draussen zu bleiben, bestätigen damit ja bloss, dass es ihnen NICHT um den Fussball ging....... und jetzt könnt ihr blitzen.
8751
Melden
Zum Kommentar
199
    Barça könnte mit dem dreifachen Triple Geschichte schreiben – mittendrin zwei Schweizer
    Barcelona hat am Wochenende bereits im spanischen Cup den ersten Titel des Jahres gewonnen. Somit haben die Katalanen weiterhin intakte Chancen auf das Triple. Doch auch im Nachwuchs und bei den Frauen dominiert Barça nach Belieben – mit Schweizer Beteiligung.

    Dem FC Barcelona läuft es aktuell trotz anhaltenden finanziellen Sorgen aus sportlicher Sicht hervorragend. Am Samstag sicherten sich die Katalanen im Clásico gegen Real Madrid den spanischen Cup und bestreiten heute Abend das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist Barcelona in der Königsklasse in der Runde der letzten vier vertreten. Auch in der Meisterschaft läuft alles nach Plan, fünf Runden vor Schluss hat Barça einen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid.

    Zur Story