Sport
Fussball

Fabian Schär tritt aus der Schweizer Nati zurück

Switzerland's Fabian Schaer in action during the quarter final match between England and Switzerland at the Euro 2024 soccer tournament in Duesseldorf, Germany, Saturday, July 6, 2024. (KEYSTONE/ ...
Nach 86 Länderspielen erklärt Fabian Schär seine Nati-Karriere für beendet.Bild: keystone

Nach Shaqiri und Sommer – auch Fabian Schär tritt aus der Nati zurück

Mit Fabian Schär beendet eine weitere langjährige Teamstütze ihre Karriere in der Schweizer Nationalmannschaft. Der 32-jährige Innenverteidiger bestritt je drei WM- und EM-Endrunden.
26.08.2024, 15:08
Mehr «Sport»

«Nach mehr als zehn Jahren und 86 Spielen für die Schweiz ist der Zeitpunkt gekommen, mich zu verabschieden. Ich durfte mein Land bei drei Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften vertreten. Es hat mich mit grossem Stolz erfüllt, mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust auf den Fussballplätzen dieser Welt aufzulaufen», wird Schär in einer Mitteilung des Schweizerischen Fussballverbands zitiert.

Schär ist nach Xherdan Shaqiri und Yann Sommer der dritte langjährige Schweizer Internationale, der nach der Europameisterschaft in Deutschland die Karriere im Nationalteam beendet. Sein 86. und letztes Spiel im Schweizer Dress bestritt er mit dem im Penaltyschiessen verlorenen EM-Viertelfinal gegen England. Schär wusste in Deutschland als Teil der Dreierkette neben Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez zu überzeugen. Trotz eines im zweiten Gruppenspiel erlittenen Nasenbeinbruchs verteidigte der Ostschweizer kompromisslos und schaltete sich auch immer wieder ins Offensivspiel ein.

Nach einem zwischenzeitlichen Tief in der Nationalmannschaft, als er in der EM-Qualifikation nur in drei von zehn Spielen zum Einsatz kam, eroberte sich Schär im Frühjahr seinen Stammplatz zurück und liess an diesem nie Zweifel aufkommen. «Fabian hat grosse Verdienste für die Nati und hat an der EM in Deutschland ein fantastisches Turnier gespielt», so das Lob von Murat Yakin. Der Nationaltrainer schrieb Schär sowohl «als Spieler, aber auch als Persönlichkeit eine wichtige Rolle in unserem Team» zu.

Sein Debüt in der Nationalmannschaft hatte er Mitte August 2013 beim 1:0-Sieg in Basel gegen Brasilien gegeben. Keinen Monat später trat Schär – in seinem zweiten Länderspiel und erstmals in der Startformation – beim 4:4 in der WM-Qualifikation gegen Island erstmals als Torschütze in Erscheinung. Im Spiel danach gegen Norwegen (2:0) traf er gleich doppelt. Insgesamt kommt Schär auf acht Nati-Treffer.

Switzerland`s Granit Xhaka, Fabian Schaer and Valentin Stocker, from left, cheer after the 2:1 goal by Fabian Schaer during the 2014 FIFA World Cup Brazil group E qualifying soccer match between Switz ...
Fabian Schär (2. v. r.) feiert sein erstes Nati-Tor mit seinen Mitspielern.Bild: KEYSTONE

Nun wird sich Schär vor allem auf seine Vereinskarriere konzentrieren. Bei Premier-League-Klub hat er noch einen Vertrag bis zum nächsten Sommer und ist dort nach wie vor unangefochtener Stammspieler. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist das die Zukunft des Sportschauens? Die Amis haben mit der Revolution begonnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RichiZueri
26.08.2024 15:17registriert September 2019
Danke für deinen Einsatz in der Nati!
Ich persönlich bin allen drei bisher zurückgetretenen für den Zeitpunkt sehr dankbar. So kann nun in den zwei Jahren bis zum nächsten grossen Turnier gleich von Beginn weg "richtig" geplant werden.
682
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jonas (1) (2)
26.08.2024 15:01registriert April 2024
Das kommt jetzt doch sehr überraschend. Schär ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Sehr, sehr schade.
643
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ganjaflash
26.08.2024 14:57registriert Dezember 2015
Sehr schade. Kann ich auch nicht wirklich verstehen nachdem er endlich praktisch immer gesetzt war in der Verteidigung. Naja muss er selber wissen. Danke vielmals für die tollen Leistungen in der Nati. Hopp Schwiiz
414
Melden
Zum Kommentar
21
    Xhaka legt sich nach Pokal-Schock gegen Drittligist mit Fan an – ManUnited verliert
    Titelverteidiger Leverkusen ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Nach der Niederlage bei Drittligist Bielefeld kam es zu einer hitzigen Diskussion zwischen Granit Xhaka und einem Fan.

    Granit Xhaka und sein Leverkusen werden den Titel im deutschen Cup nicht verteidigen. Das Team von Trainer Xabi Alonso scheiterte im Halbfinal des DFB-Pokals völlig überraschend an Drittligist Arminia Bielefeld.

    Zur Story